Bischof aus Gleiwitz zeigt sich begeistert

1 Min
Bischof Jan Kopiec (Mitte), Jan Hlavka (r.) und Jan Pyka (l.) konzelebrieren den Gottesdienst in der Basilika. Foto: Thomas Weichert
Bischof Jan Kopiec (Mitte), Jan Hlavka (r.) und Jan Pyka (l.) konzelebrieren den Gottesdienst in der Basilika.  Foto: Thomas Weichert

Bischof Jan Kopiec aus dem oberschlesischen Bistum Gleiwitz zeigte sich nach dem Gottesdienst begeistert: "Ich freue mich sehr, dass ich diesen Gottesdienst in dieser herrlichen Kirche mit so vielen M...

Bischof Jan Kopiec aus dem oberschlesischen Bistum Gleiwitz zeigte sich nach dem Gottesdienst begeistert: "Ich freue mich sehr, dass ich diesen Gottesdienst in dieser herrlichen Kirche mit so vielen Menschen feiern durfte. Ich freue mich auch über die Gastfreundschaft der Franziskaner hier in Gößweinstein."
Der Grund, weshalb Bischof Kopiec mit zehn Priestern in der Basilika zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Gößweinstein den Gottesdienst feierte, war der Abschluss eines Deutsch-Seminars dieser Priester im Erzbistum Bamberg. Je zwei Wochen lang hatten ein Priester aus Polen, einer aus Tschechien und acht aus der Slowakei in Bamberg und Vierzehnheiligen ihre Deutschkenntnisse verbessert.
Gößweinsteins Pfarrer Pater Flavian Michali freute sich besonders über den Besuch von Bischof Kopiec, da dieser nicht nur der Heimatbischof der Franziskaner aus seiner schlesischen Provinz ist, sondern ihn auch vor 23 Jahren zum Priester geweiht hatte. Seine Predigt bezog Pater Flavian auf das Tagesevangelium von der Aussendung der zwölf Apostel. Hierzu erinnerte er an das Gebet "Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun". tw