Eine riesige Baustelle kommt auf die Autofahrer im westlichen Landkreis zu. Dies führt zu Verkehrsbehinderungen. Bürgermeister Martin Mittag wirbt besonders bei den Oberelldorfern für Verständnis.
Einer der wichtigsten Verkehrsadern von Coburg in westliche Richtung, die B 303, ist ab Dienstag, 1. August, auf der Teilstrecke von Dietersdorf bis Hafenpreppach vollkommen dicht. Sie ist aufgrund des Ausbaues der Bundesstraße, der westlich von Oberelldorf beginnt, durch Oberelldorf führt und an der Einmündung Muggenbach endet, voll gesperrt, wie in einem Pressegespräch von den Verantwortlichen der Servicestelle Kronach des Straßenbauamtes Bamberg erläutert wurde.
Sperrung für den Rest des Jahres
Die Sperrung wird bis Dezember diesen Jahres andauern, ab dann kann bis zur geplanten Fertigstellung Ende 2018 der Verkehr zusammen mit dem Baustellenbetrieb wieder über die B 303 laufen. Während der Vollsperrung sind natürlich Umleitungen vorgesehen. Dem Schwerlastverkehr Richtung Schweinfurt wird empfohlen auf die A 73 und A 70 auszuweichen. Der Pkw-Verkehr wird ab Dietersdorf über Autenhausen, Heldburg, Hellingen, Maroldsweisach, die B 279 auf die B 303 umgeleitet - und umgekehrt -, wobei auf gewisse Nadelöhre wie Gemünda und Autenhausen hingewiesen wurde.
Der Verkehr wird nicht, das wurde ausdrücklich betont, über das gemeindliche Ortsnetz von Seßlach umgeleitet. Zugesichert wurde, dass die Einschränkungen für Oberelldorfer Anlieger zu ihren eigenen Anwesen gering gehalten werden und größtenteils ermöglicht werden. Für den öffentlichen Nahverkehr ist bereits eine Fahrplananpassung erfolgt. Der Schülerverkehr nach Seßlach ist ebenfalls geregelt. Er erfolgt von einem Bus-Wendeplatz in Oberelldorf aus.
Bürgermeister Martin Mittag (CSU) bat beim Gespräch um Verständnis bei den Anwohnern und auch bei den Verkehrsteilnehmern und fügte hinzu: "Was lange währt, wird bald endlich gut."
Neue Geh- und Radwege
Die Länge der Ausbaustrecke beträgt 2675 Meter mit Neuanbindung, Abbiegespur zur Kreisstraße CO 16 in Oberelldorf und nach Muggenbach sowie Anbindung der Ortsstraße "Gartenstraße".
Zudem werden Geh- und Radwege in der Ortsdurchfahrt Oberelldorf angelegt auf einer Länge von 410 Metern und begleitende Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 3650 Metern neu gebaut.
Es erfolgen außerdem naturschutzfachliche Ausgleichsmaßnahmen durch die Renaturierung der Alster in Oberelldorf und bei Rothenberg sowie Anpflanzungen. Der Ausbau der B 303, die mit täglich 4500 Kraftfahrzeugen, davon 800 Schwerlastfahrzeugen, belastet ist, verschlingt rund 7,9 Millionen Euro.