Birnbaum im Kurzporträt

1 Min

Ort Die einst selbstständige Gemeinde Birnbaum liegt auf einem Höhenkamm des Frankenwaldes auf rund 600 Metern Höhe und zeigt den typischen Charakter eines planmäßig angelegten Rundangerdorfes. Zugehö...

Ort Die einst selbstständige Gemeinde Birnbaum liegt auf einem Höhenkamm des Frankenwaldes auf rund 600 Metern Höhe und zeigt den typischen Charakter eines planmäßig angelegten Rundangerdorfes. Zugehörigkeit Seit Mai 1978 ist Birnbaum mit seinen 341 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) ein Ortsteil des Marktes Steinwiesen. Entstehung Es ist anzunehmen, dass Birnbaum während der hochmittelalterlichen Rodungsbewegung entstanden ist. Der Name ist von einer Birnen-Kultur abgeleitet. Dies ist im Gemeindewappen sinnbildlich dargestellt. Alter Die schriftliche Ersterwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1323 zurück. Wahrzeichen ist St. Stephan. Die Pfarrkirche des sowohl in kirchlicher als auch weltlicher Hinsicht dem Bischof von Bamberg unterstehenden Ortes ist früh nachweisbar.