Was unser Leben wirklich ausmacht und bereichert, wird den meisten Menschen vermutlich erst jetzt aufgrund der Ausgangsbeschränkungen bewusst. Der Wunsch nach Freizeitgestaltung und gesellschaftlicher...
Was unser Leben wirklich ausmacht und bereichert, wird den meisten Menschen vermutlich erst jetzt aufgrund der Ausgangsbeschränkungen bewusst. Der Wunsch nach Freizeitgestaltung und gesellschaftlicher Teilhabe ist momentan nur schwer zu erfüllen.
Ob Veranstaltungen, Gruppentreffen oder Kurse - das alles kann bis auf Weiteres nicht stattfinden. Damit fehlt ein sehr wichtiger Bereich im gesellschaftlichen Zusammenleben. Nicht nur die Wirtschaft und Unternehmen müssen finanzielle Unterstützung und Fördergelder bekommen, sondern auch kulturelle Einrichtungen. Wenn ein Dozent der Volkshochschule aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus finanzielle Einbußen hinnehmen muss, sollte auch dieser in seiner Not von der Bundesregierung gesehen und unterstützt werden. Das ist zumindest wünschenswert.
Viele der Dozenten investieren und planen auch in ihrer Arbeit ihre Kurse, bilden sich weiter und bereiten die Kurse vor.
Dieses zusätzliche Engagement sollte honoriert werden. Denn es wäre nicht verwunderlich, wenn deshalb einige der Menschen dann beschließen, keine weiteren Kurse mehr zu geben. Gerade wenn sie finanziell von den Kursen abhängig sind und sie nun Arbeitslosengeld beantragen müssen.