Bewusste Entscheidung fürs Dorf

2 Min
Nico Reuß ist Inhaber der Firma NR-Brandschutz & Feuerwehrbedarf. Am 10. Januar eröffnet er in den Räumen des früheren Musikhauses Geiling in Kleinwenkheim eine Ausstellungs- und Verkaufsfläche für Brandschutz und Feuerwehrbedarfsartikel. Foto: Heike Beudert
Nico Reuß ist Inhaber der Firma NR-Brandschutz & Feuerwehrbedarf. Am 10. Januar eröffnet er in den Räumen des früheren Musikhauses Geiling in Kleinwenkheim eine Ausstellungs- und Verkaufsfläche für Brandschutz und Feuerwehrbedarfsartikel. Foto: Heike Beudert

Die Ladenräume im früheren Musikhaus Geiling in Kleinwenkheim werden wieder mit Leben erfüllt. Nico Reuß hat sich entschieden, seinen Betrieb für Brandschutz und Feuerwehrbedarf in seinem Heimatort anzusiedeln.

Viele Existenzgründer zieht es in die großen Städte. Dass aber auch das flache Land kein Standortnachteil sein muss, beweist Nico Reuß. Mit seiner Firma "NR-Brandschutz & Feuerwehrbedarf" hat er sich ganz bewusst in Kleinwenkheim niedergelassen. Am 10. Januar eröffnet er in der Hauptstraße 36 seine Ausstellungs- und Verkaufsfläche.

Nico Reuß ist Kleinwenkheimer. "Mir war es sehr wichtig, mit meiner Firma hier zu bleiben", betont er. Es gab mehrere Gründe, weshalb er sich so entschieden hat: Er möchte damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes leisten, erklärt er. Gleichzeitig hat es aber auch private Gründe. Er ist näher bei der Familie und spart sich für die knappe Freizeit langes Pendeln in seinen Heimatort.

Gleichzeitig leistet Nico Reuß auch noch einen Beitrag zur Ortsbelebung. Denn er hat mit dem Erwerb des ehemaligen Musikhauses Geiling ein seit 2015 leerstehendes Ladengeschäft einer neuen Funktion zugeführt. "Neue Töne in Kleinwenkheim", erklärt Nico Reuß.

Ein Glücksfall

Für ihn war der Erwerb aber auch ein Glücksfall, denn die Suche nach einem geeigneten Standort für seine Firma erwies sich in Kleinwenkheim schwieriger als gedacht. Ursprünglich wollte Nico Reuß eigentlich bauen. Die Bauplatzfrage sei aber trotz Unterstützung durch die Stadt nicht so schnell zu lösen gewesen. Deshalb war er froh, dass sich die Gelegenheit bot, das ehemalige Musikhaus zu erwerben.

Ein kleiner Nachteil am Standort Kleinwenkheim ist allenfalls das Internet. Das könnte schon schneller sein, meint der Firmeninhaber. Aber es habe sich auch schon gebessert; und der Handyempfang sei mittlerweile ganz in Ordnung.

Und auch die örtliche Feuerwehr profitiert davon, dass Nico Reuß sich in Kleinwenkheim niedergelassen hat. Einer seiner Mitarbeiter ist selbst ausgebildeter Feuerwehrmann. Sollte dieser nicht gerade im Außendienst tätig sein, wird er bei einem Alarm zusammen mit der örtlichen Wehr ausrücken, kündigt Nico Reuß an. Der Firmenchef ist lange genug im Vorstand der örtlichen Feuerwehr um zu wissen, wie wichtig es für die Wehren ist, dass im Notfall auch tagsüber Feuerwehrkräfte zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen NR-Brandschutz & Feuerwehrbedarf wurde im Jahr 2010 gegründet. Damals war Nico Reuß noch hauptberuflicher Leiter einer Werkfeuerwehr und führte den Betrieb im Nebenerwerb. Doch das Geschäft lief gut an, so dass Reuß in diesem Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit wagte und diesen nicht bereut hat.

Mittlerweile beschäftigt Nico Reuß sechs Mitarbeiter. Sein Betrieb ist ein Komplettanbieter für alle Brandschutzthematiken. Neben brandschutztechnischen Dienstleistungen wie Instandhaltung von Feuerlöschern, Rauchwärmeabzügen oder Brandschutztüren erstellt Reuß mit seinem Mitarbeitern auch Brandschutzpläne und -konzepte.

Seine Qualifikation als Fachbauleiter Brandschutz ermöglicht es ihm, nicht nur als Fachplaner in der Theorie zu planen; er kann auch die Bauphase überwachen und betreuen. Reuß ist zudem Dienstleister für Kommunen. Er erstellt Ausschreibungen für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen. Zwei Mitarbeiter des Betriebes sind deutschlandweit als Fachdozenten für Fachseminare im Brandschutz unterwegs. Im neuen Laden gibt es größtenteils nicht alltägliche Dinge aus dem Brandschutz- und Feuerwehrwesen, beispielsweise Designer-Feuerlöscher.

Als ausgebildeter Brandoberinspektor, ehemaliger Leiter einer Werkfeuerwehr und als Feuerwehrmann in Kleinwenkheim möchte er mit dem Ladenraum Anlaufpunkt für Feuerwehren sein. Das Feuerwehrwesen liege ihm nach wie vor sehr am Herzen, erklärt er.

Geöffnet ist das Geschäft jeden 2. Freitag im Monat bis 20 Uhr. Nico Reuß wünscht sich, dass dann Feuerwehrleute auch zum Gedankenaustausch kommen. Außerhalb des Öffnungstermins am Freitag gibt es noch die Möglichkeit, gesonderte Termine telefonisch zu vereinbaren (Tel.: 09766/940 83 60).