Bewegte Politikgeschichte

1 Min
Die CSU Weißenbrunn zeichnete diese langjährigen Mitglieder aus. Mit im Bild CSU-Ehrenkreisvorsitzender Heinz Hausmann (.2 von rechts) und MdB Hans Michaelbach (4. von rechts). Foto: Michael Wunder
Die CSU Weißenbrunn zeichnete diese langjährigen Mitglieder aus. Mit im Bild CSU-Ehrenkreisvorsitzender Heinz Hausmann (.2 von rechts) und MdB Hans Michaelbach (4. von rechts). Foto: Michael Wunder

Vorsitzender Michael Bohl sprach von jeder Menge Bewegung, welche der Ortsverband in den 40 Jahren zu verzeichnen hatte. Zur Gründungsversammlung hatten dam...

Vorsitzender Michael Bohl sprach von jeder Menge Bewegung, welche der Ortsverband in den 40 Jahren zu verzeichnen hatte. Zur Gründungsversammlung hatten damals CSU-Kreisrat Heinz Schubert und JU-Vorsitzender Helmut Wagner in die Gaststätte "Paradies" eingeladen. Mit 17 Personen wurde der Startschuss für eine bewegte Politikgeschichte im Bierdorf gelegt. Jede Menge Themen wurden seither heiß diskutiert und auch mal scharf kritisiert, sagte Bohl. Aktuell beschäftigte sich die CSU mit dem Baugebiet am Ruhstein sowie der Gestaltung und Entwicklung des Friedhofs.
MdB Hans Michelbach meinte, die CSU Weißenbrunn sei ein wertvolles Kapitel der Erfolgsgeschichte der CSU. Das Fundament der CSU seien die Ortsverbände, welche die große und breite Basis ausmachen. Die gute Bundespolitik der vergangenen Jahre biete gerade der Jugend wieder gute Chancen. Die Wirtschaft hat volle Dynamik erreicht, der Bundeshaushalt sei ohne Neuverschuldung. Die Steuereinnahmen seien zudem so hoch wie nie zuvor, davon würden auch die Kommunen profitieren. "Wir waren der kranke Mann Europas, heute sind wir dessen Lokomotive."
Die Glückwünsche des Kreisverbandes überbrachte Ehrenvorsitzender Heinz Hausmann. In den Anfangsjahren habe es in Weißenbrunn wahnsinnig viele CSU-Veranstaltungen gegeben. So konnte man bereits ein Jahr nach der Gründung bei den Kommunalwahlen vier Gemeinderatsmandate erringen.
Ausgezeichnet wurden für 45 Jahre Mitgliedschaft Heinz Schubert und Lothar Schedel (beide waren bis zur Gründung bereits in Kronach Mitglied), für 40 Jahre Herbert Sauerwein, sowie für 15 Jahre Ralf Oßmann, Klaus Ruppert und Michael Bohl.