Bewährtes Team weiter an der Spitze

2 Min
Treue Mitglieder wurden beim TV Unterwallenstadt ausgezeichnet (von links): Dritter Bürgermeister Winfried Weinbeer, Hans Ruscher, Matthias Dinkel, Paul Krauß, Marliese Breunlein, Annemarie Krauß, Brunhilde Ruscher und das Vorstandsteam mit Manfred Robisch, Eberhard Lips und Georg Herold. Foto: Alfred Thieret
Treue Mitglieder wurden beim TV Unterwallenstadt ausgezeichnet (von links): Dritter Bürgermeister Winfried Weinbeer, Hans Ruscher, Matthias Dinkel, Paul Krauß, Marliese Breunlein, Annemarie Krauß, Brunhilde Ruscher und das Vorstandsteam mit Manfred Robisch, Eberhard Lips und Georg Herold. Foto: Alfred Thieret

Im Mittelpunkt der mit 47 Teilnehmern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des TV Unterwallenstadt im Vereinsheim stand neben zahlreichen Ehrungen die ...

Im Mittelpunkt der mit 47 Teilnehmern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des TV Unterwallenstadt im Vereinsheim stand neben zahlreichen Ehrungen die Neuwahl des gesamten Vorstands, bei der das seit Jahrzehnten bewährte Führungsduo mit Manfred Robisch und Eberhard Lips ebenso wie der seit zwei Jahren amtierende Dritte Vorsitzende Georg Herold ein einstimmiges Votum erhielt.
Das gesamte Ergebnis der Neuwahlen: 1. Vorsitzender: Manfred Robisch, 2. Vorsitzender und Schatzmeister: Eberhard Lips, 3. Vorsitzender: Georg Herold, Schriftführer: Stefan Lips, Jugendwart: Laureano Alvarez, Seniorenbeauftragte: Petra Pfadenhauer, Liegenschaftswart: Günther Pfadenhauer, Kassenprüfer: Karl-Heinz Scholz und Jürgen Bergner, Ausschussmitglieder: Irmgard Springer, Irene Kosok, Jürgen Bergner, Heinrich Bechmann, Clarissa Steiner, Katharina Lips, Pauline Heinze; Wirtschaftsausschuss: Josefine Herold, Hildegard Lambrighs, Gisela Minsch, Ingrid Scheer, Sabine Scholz, Sandra Lips, Kerstin Scholz, Laureano Alvarez, Helga Lips, Lubi Krajcik, Kerstin Ruscher, Iris Bergner; Abteilungsleiter: Turnen: Petra Pfadenhauer, Stellvertreterin: Barbara Bechmann, Tischtennis: Christa Herbst-Seifert, Fußball: Thomas Schuster, Stellvertreter: Matthias Dinkel, Wanderwart: Günter Lutz, Fahnenabordnung: Günther Pfadenhauer und Günther Rasch.
Die Jahreshauptversammlung bot auch den Rahmen für Ehrungen. Ausgezeichnet wurden für 15 Jahre beim TVU: Gerhard und Brigitte Klingner, Siegfried und Natalie Herrmann, Bernd Schuster, Jutta Glätzer, Wolfgang Haas; 20 Jahre: Margit Mohr, Ralf Schuberth; 25 Jahre: Kurt und Claudia Sünkel; 30 Jahre (BLSV-Ehrennadel in Silber): Marliese Breunlein, Annemarie und Paul Krauß, Matthias Dinkel, Hans Ruscher; 40 Jahre (BLSV-Ehrennadel in Gold): Brunhilde Ruscher.
Der Vorsitzende Manfred Robisch konnte in seinem ausführlichen Tätigkeitsbericht über eine erfreuliche Entwicklung des Vereins berichten. Der TVU ermöglicht mit einem umfangreichen Breitensportprogramm in den Bereichen Turnen, Gymnastik, Tischtennis, Hobbyfußball und Wandern viele sportliche Aktivitäten und bietet auch in gesellschaftlicher Hinsicht mit diversen Veranstaltungen und Reisen interessante Events.
Besonders hob er hervor, dass der TVU im letzten Jahr als einer der ersten Vereine für seine vorbildliche Arbeit im Seniorensport mit dem Qualitätssiegel "Seniorenfreundlicher Verein" ausgezeichnet wurde. Dies sei deshalb erfreulich, weil die Senioren mit 40 Prozent die größte Gruppe im Verein, der aktuell knapp 500 Mitglieder umfasst, ausmachen. Auch die Kinder und Jugendlichen sind mit 32 Prozent stark vertreten.
Der Schatzmeister und 2. Vorsitzende Eberhard Lips betonte, dass der Verein finanziell auf gesunden Füßen stehe. Als größere Ausgabe schlug die Anschaffung eines neuen Rasenmähers zu Buche.
Umfangreich waren die Berichte der Abteilungsleiter Petra Pfadenhauer (Turnen und Seniorensport), Christa Herbst-Seifert (Tischtennis), Volker Zillig (Fußball), und Günter Lutz (Wandern). Letzterer kündigte als weiteren Höhepunkt die fünftägige Wander- und Kulturreise ins unentdeckte Friaul im September an. Die erste Tageswanderung in diesem Jahr ist die traditionelle Rundwanderung zwischen Lichtenfels, Staffelberg und Uetzing.
Um den Nachwuchs im Verein zu stärken sei es wichtig, junge Menschen für den Sport zu begeistern, betonte der Jugendwart Laureano Alvarez. Der TVU habe hier mit Kinderturnen, Jazzdance, Kindertanzen und Tischtennis ein vielfältiges Angebot zu bieten. Sehr gut angenommen worden sei wieder das Kindersommerfest.
Unter den vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, die Christa Robisch als Wirtschaftsausschuss-Vorsitzende noch einmal in Erinnerung rief, ragte die viertägige Vereinsfahrt ins Pustertal im Oktober heraus. Die diesjährige Vereinsfahrt führt vom 11. bis 14. Oktober an die Ostsee. Nach 37-jähriger Tätigkeit in dieser Position wurde Christa Robisch vom Vorsitzenden, ihrem Mann Manfred Robisch, mit einem Blumenpräsent verabschiedet. Der Verein würdigte ihren großen Einsatz über vier Jahrzehnte für den TV Unterwallenstadt mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Alfred Thieret