Einen besonderen Rahmen hatte der CSU-Ortsverband für Ehrungen langjähriger Mitglieder gewählt: den Landwirtschaftsbetrieb Faber im Gemeindeteil Weischau. Z...
Einen besonderen Rahmen hatte der CSU-Ortsverband für Ehrungen langjähriger Mitglieder gewählt: den Landwirtschaftsbetrieb Faber im Gemeindeteil Weischau. Zusammen mit Ortsvorsitzendem Richard Bäuerlein und Landvolk-Sprecherin Christine Heider würdigte CSU-Kreisvorsitzender Martin Mittag die Treue der Jubilare.
Eine von Horst Seehofer unterzeichnete Urkunde und Ehrennadel mit vier Sternen lag in Würdigung 40-jähriger Mitgliedschaft für Edgar Köhler bereit. Elisabeth Friedrich nahm die Auszeichnung mit einem Stern für ein Jahrzehnt Treue in Empfang. An Karl-Heinz Räther wird die Ehrung für 35 Jahre nachgereicht. Grußworte sprachen Sonnefelds Bürgermeister Michael Keilich, sein Stellvertreter Friedrich Übelhack sowie Lautertals Bürgermeister Sebastian Straubel.
Harte Zeiten
Nach der Delegiertenwahl machten die Anwesenden einen ausgedehnten Rundgang durch den zeitgerecht geführten Landwirtschaftsbetrieb. Schließlich leiteten die Gastgeber Martin und Sonja Faber zum Sommerfest des Ortsverbandes über. Als einer der (noch) vier Milchviehalter im Sonnefelder Gemeindeteil Weischau sind im Familienbetrieb Faber Tag für Tag mehr als 300 Kühe und Kälber zu versorgen. Voller Sorgen blickte der Betriebsinhaber auf die Zeit des Milchpreisverfalls zurück, der alle Investitionen und Mühen infrage gestellt habe.
Bewährt habe sich der 1996 erbaute und kontinuierlich vergrößerte Offen-Laufstall. Mit acht Mitarbeitern hat sich der Bereich Milcherzeugung inzwischen zum Haupterwerbszweig gemausert. In einer angegliederten Biogasanlage wird außerdem elektrische Energie erzeugt und ins Netz eingespeist.
oe