Beliebter Seelsorger in sieben Pfarrgemeinden

1 Min
Pater Maximilian Kray feierte seinen 70. Geburtstag. Unser Bild zeigt ihn (vorne, Bildmitte) und (links) neben dem Jubilar der Geburtstagsprediger Pater Heribert Arens inmitten von zahlreichen Gratulanten der katholischen Kirche sowie den Repräsentanten der kommunalen Gebietskörperschaften von Küps und Weißenbrunn. Foto: Dieter Wolf
Pater Maximilian Kray feierte seinen 70. Geburtstag. Unser Bild zeigt ihn (vorne, Bildmitte) und (links) neben dem Jubilar der Geburtstagsprediger Pater Heribert Arens inmitten von zahlreichen Gratulanten der katholischen Kirche sowie den Repräsentanten der kommunalen Gebietskörperschaften von Küps und Weißenbrunn.  Foto: Dieter Wolf

Seinen 70. Geburtstag feierte mit vielen Gratulanten der engagierte und beliebte Franziskaner-Pater Maximilian Kray OFM im Pfarrzentrum an der Bamberger Straße in Küps. Zudem gab es in der Pfarrkirche...

Seinen 70. Geburtstag feierte mit vielen Gratulanten der engagierte und beliebte Franziskaner-Pater Maximilian Kray OFM im Pfarrzentrum an der Bamberger Straße in Küps. Zudem gab es in der Pfarrkirche Sankt Elisabeth eine Eucharistiefeier, die von Pater Heribert Arens aus Vierzehnheiligen und einigen Mitbrüdern des Franziskaner-Ordens sowie den heimischen Diakonen Jürgen Fischer, Diethard Nemmert und Georg Zenk zelebriert wurde.

Seelsorgerisch tätig ist mit viel Hingabe und Einsatz Pater Maximilian in den sieben katholischen Gemeinden von Kronach-Süd mit: Sankt Bonifatius Breitenloh, Sankt Marien Johannisthal, Sankt Elisabeth Küps, Schloßkuratie Sieben Schmerzen Mariens Mitwitz, Sankt Sebastian Neuses, Heilige Dreifaltigkeit Theisenort und Sankt Josef Thonberg. Die besten Glück- und Segenswünsche übermittelte in der Kirche eindrucksvoll Gudrun Kalter als Vorsitzende des Pfarreien-Verbundes Kronach-Süd mit ihrem Stellvertreter Manfred Pauli und der Dekanatratsvorsitzenden Gertraud Richter sowie dem Domkapitular und Regionaldekan Thomas Teuchgräber.

Im Namen des Marktes Küps lobte die Zweite Bürgermeisterin Helga Mück die segensreiche Arbeit von Pater Maximilian, und der Weißenbrunner Bürgermeister Egon Herrmann würdigte das engagierte Wirken des Priesters.

Pater Maximilian dankte zum Abschluss allen Gratulanten und vor allem dem tüchtigen Helfer-Team sowie sämtlichen Mitwirkenden. dw