Willibald und Margareta Gerstenkorn feierten im Rauhenebracher Gemeindeteil Koppenwind eiserne Hochzeit.
Sabine Weinbeer Im Kreise einer großen Familie feierten am Mittwoch in Koppenwind Willibald und Margareta Gerstenkorn ihren 65. Hochzeitstag. Anlässlich ihrer eisernen Hochzeit zelebrierte Pfarrer Kurt Wolf mit dem Jubelpaar und seiner Familie im heimischen Wohnzimmer einen Dankgottesdienst, dem auch die jüngsten Urenkel mit großen Augen folgten. Viele Gratulanten gaben sich im Laufe des Tages die Ehre, allen voran stellvertretender Landrat Oskar Ebert und Bürgermeister Matthias Bäuerlein, der sogar ein Geschenk des bayerischen Ministerpräsidenten überreichen konnte.
Ja-Wort in Bamberg
Willibald Gerstenkorn ist ein gebürtiger Koppenwinder und als junger Mann ging er natürlich im Umkreis zu den Tanzveranstaltungen. In Koppenwind traf er "beim Tanz" die fünf Jahre jüngere Margareta Weigel. "Dann hat man sich immer wieder für den nächsten Tanzabend verabredet und so hat sich das entwickelt", erzählt die Jubelbraut, 65 Jahre nachdem sie mit ihrem Willibald in Bamberg vor den Traualtar trat.
Drei Söhne und eine Tochter zogen sie groß. Er arbeitete in der Fabrik, gemeinsam versorgten sie eine kleine Landwirtschaft - und sangen mit großer Begeisterung mehrere jahrzehntelang im Kirchenchor in Untersteinbach. Im Dorf waren sie aktiv dabei, wenn die Gemeinschaft etwas auf die Beine stellte, und heute genießen sie die Geborgenheit in Familie und Dorf.
Mit Humor durchs Leben
Willibald Gerstenkorn feierte im Sommer seinen 90. Geburtstag, ist inzwischen zwar auf den Rollstuhl angewiesen, aber er ist zufrieden. Es sei ein Geschenk, auch in diesem Alter noch als Paar zusammen zu sein. Denn "wenn man zusammen ist, das verlängert das Leben", lacht der Jubilar.
"Und den Humor darf man nicht verlieren", ergänzt er. Das sieht seine Frau genauso. Sie erfreut sich an acht Enkeln und inzwischen sieben Urenkeln, die zu der Familie im Rauhenebracher Gemeindeteil gehören.