Mitwitz — Am kommenden Sonntag, 27. September, lädt der 5400 Mitglieder zählende Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kronach zur Herbstversammlung nach Mitwitz in den Hotel...
Mitwitz — Am kommenden Sonntag, 27. September, lädt der 5400 Mitglieder zählende Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kronach zur Herbstversammlung nach Mitwitz in den Hotel-Gasthof "Wasserschloß" ein. Unter der Leitung von Kreisvorsitzendem Fritz Pohl beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr.
Der Obst- und Gartenbauverein Mitwitz ist heuer Ausrichter des Treffens. Die Leitung hat Vorsitzender Bernhard Krumm inne. Krumm ist auch Vorstandsmitglied des Gartenbaukreisverbandes. Der Markt Mitwitz profitierte in den letzten Jahren ganz erheblich von den Aktivitäten des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins, der sich um die Ortsverschönerung verdient gemacht hat. Vor allem im Bereich des Wasserschlosses wurden bunte Akzente gesetzt.
In diesem Jahr konnte diese Interessengemeinschaft in einem festlichen Rahmen auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die Auszeichnung der 37 Kreissieger aus 19 Ortsvereinen, die Kreisvorsitzender Fritz Pohl vornehmen wird. Im Mittelpunkt der Bewertung stand auch in diesem Jahr die "Ökologie im Garten".
Ehrenpreis des Landrats
Die Bewertung nahmen Horst Heinlein, Franz Eger, Herbert Reuther und Edgar Bärenz vor. Auch wird bei der Herbstversammlung der Ehrenpreis des Landrates Oswald Marr an einen Gartenbauverein vergeben, der sich besonders ausgezeichnet hat. Die Veranstaltung wird musikalisch von Andrea Gregor-Lowak umrahmt. Zwei Wochen später, am 11. Oktober, findet dann der mittlerweile 9. Kronacher Apfelmarkt vor und im Kreislehrgarten auf dem Landesgartenschaugelände in Kronach von 11 bis 17 Uhr statt. Der Apfelmarkt bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, Äpfel oder anderes Obst den Besuchern zum Kauf oder zum Verschenken anzubieten. Bei reichlicher Apfelernte wird es heuer an einem entsprechenden Angebot nicht mangeln.
gf