Beatles-Klassiker als Quell der Improvisationen

1 Min
Joe Sachse Fotos: privat
Joe Sachse Fotos: privat
Ernst Bier
Ernst Bier
 

Am Samstag 15. Juli, findet um 20 Uhr in der "Keramikwerkstatt im Steigerwald" in Fabrikschleichach ein Jazzkonzert mit Ernst Bier und Joe Sachse statt. "He...

Am Samstag 15. Juli, findet um 20 Uhr in der "Keramikwerkstatt im Steigerwald" in Fabrikschleichach ein Jazzkonzert mit Ernst Bier und Joe Sachse statt. "Helter Skelter - Wie wir schon immer Beatles spielen wollten, Sie sich aber nicht zu hören getrauten!" lautet das Motto.
Fernab von irgendwelchen, schon oft genutzten Revival-Gedanken, keimte in Chemnitz und Berlin die Idee, die einzigartige Musik der Beatles mit der zeitgemäßen, improvisierten Musik zusammenzubringen. Die genialen Melodielinien der Songs boten sich bestens an, die Säulen in diesem Musikprojekt zu bilden. Es ist eine einmalige Art, Beatles-Lieder auf der Bühne erklingen zu lassen. Klare Linien und Improvisationen wechseln sich ab.
Die Beatles wären der Ankündigung zufolge noch erfolgreicher gewesen, hätten sie Joe Sachse als Gitarristen gehabt. Er läuft zu Hochform auf und kann sich selbst kaum noch bändigen.
Das Team Helmut "Joe" Sachse (Gitarre) und Ernst Bier (Schlagzeug). Karten für das Konzert kann man unter der Rufnummer 09554/1402 vorbestellen. Infos unter www.keramik-im-steigerwald.de. red