Bernhard Panzer Die Großbaustelle Rathaus rückt näher. Die Stadtverwaltung legte am Dienstagabend zwei Bauanträge vor, und der Bauausschuss stimmte einmütig zu. "Das halten wir für unbedenklich. Unser...
Bernhard Panzer Die Großbaustelle Rathaus rückt näher. Die Stadtverwaltung legte am Dienstagabend zwei Bauanträge vor, und der Bauausschuss stimmte einmütig zu.
"Das halten wir für unbedenklich. Unser gemeindliches Einverständnis erteilen wird." Diese Worte, die Bürgermeister German Hacker (SPD) immer dann spricht, wenn die Zustimmung für ein Baugesuch keine Probleme bereitet, hatte in diesem Fall einen besonderen Klang. Dreht es sich hierbei doch nicht etwa um ein Carport oder Gartenhäuschen, sondern um die größte Gebäude-Baustelle, die die Innenstadt seit langem gesehen haben dürfte.
Formel lautete der Antrag schlicht auf Neubau Rathaus, Marktplatz 11. Christian Schaufler von den Freien Wählern stimmte dagegen. Die Fraktion ist grundsätzlich gegen ein neues Rathaus an dieser Stelle. Zuvor gab es bereits die Anzeige der Beseitigung des 60er-Jahre-Rathauses und den Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis.
Infoveranstaltung
Hingewiesen wurde noch auf eine Informationsveranstaltung, die am Dienstag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zum Neubauprojekt stattfindet. Mittlerweile liegen Informationen zum Zeitplan der nächsten Schritte vor, die den Bürgern sowie den Akteuren der Innenstadt vorgestellt werden.