Am Ende eines Jahres stehen im Laimbachtal Ehrungen auf der Sitzungstagesordnung des Gemeinderates. Die Gemeinde zeichnet besondere sportliche, schulische oder ehrenamtliche Verdienste ihrer...
Am Ende eines Jahres stehen im Laimbachtal Ehrungen auf der Sitzungstagesordnung des Gemeinderates. Die Gemeinde zeichnet besondere sportliche, schulische oder ehrenamtliche Verdienste ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus. Drei Urkunden lagen diesmal bereit.
Hubert Götz war viele Jahre im Pfarrgemeinderat aktiv und kümmerte sich vorbildlich um die Anliegen der Kirchengemeinde. Während der Corona-Pandemie organisierte er die Gottesdienste, zuerst im Freien vor der Kapelle, dann in der Laimbachtalhalle.
Er nahm einen großen logistischen Aufwand auf sich, damit dort viele Heilige Messen gehalten werden konnten. Außerdem schenkte er einen Teil seiner Freizeit dem Tierschutz und trat viele Jahre als Amphibienhelfer an der Kreisstraße auf. Die persönliche Ehrung, so Erster Bürgermeister Sascha Günther, werde am nächsten Tag erfolgen, da Herr Götz nicht anwesend sein konnte.
Mit einer außerordentlichen sportlichen Leistung überraschte Eva Polzer bei der Oberfränkischen Meisterschaft des Bayerischen Leichtathletik-Verbands.
Sie wurde Oberfränkische Meisterin im Sprint und Vizemeisterin im Weitsprung, so Bürgermeister Günther, und er hoffe, dass sie diesem Hobby mit großer Begeisterung weiter nachgehe.
Bei der dritten Kandidatin, welche die Glückwünsche der Gemeinde entgegennehmen durfte, handelte es sich um Greta Günther. Die Mittlere Reife hat sie mit der Note 1,8 geschafft.
In Deutsch und Englisch erhielt sie sogar die Note 1,0. Die Zukunft, so die geehrte Bürgerin, sehe sie im sozialen Bereich: Sie absolviert derzeit eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. aw