Ihre goldene Hochzeit feierten Agnes und Manfred Daug in Trabelsdorf. Kennengelernt haben sie sich 1973 auf der Kirchweih in Zapfendorf. Bürgermeister Bergrab traute sie am 28.11.1974 in Lisberg....
Ihre goldene Hochzeit feierten Agnes und Manfred Daug in Trabelsdorf . Kennengelernt haben sie sich 1973 auf der Kirchweih in Zapfendorf. Bürgermeister Bergrab traute sie am 28.11.1974 in Lisberg. Kirchlich heirateten sie am 30.11.1974 in Lauter.
Die ersten zwei Jahre nach der Hochzeit wohnten sie in Lisberg bei den Eltern des Bräutigams , bis sie 1977 mit ihrem kleinen Sohn in ihr neugebautes Haus nach Trabelsdorf gezogen sind. Dort leben sie heute noch. Aus der Verbindung gingen zwei Söhne und eine Tochter, zwei Enkelsöhne und eine Enkeltochter hervor.
Die Jubilarin (68) arbeitete als Kontoristin bei Lotto Günther in Bamberg, danach bei Bosch und als der Sohn in die Schule kam halbtags bei Unex Metall in Walsdorf. Nach der Geburt der Tochter und mit nunmehr drei Kindern widmete sie sich ganz ihren Kindern und später ihren Enkelsöhnen, die mit im Haus wohnten und von Agnes Daug großgezogen wurden. Ihre Leidenschaft sind handwerkliche Tätigkeiten in und um das Haus. Sie liest sehr gerne und kennt generell keine Langeweile.
Der Jubilar lernte Industriekaufmann bei der ÜWO in Bamberg und war nach Außeneinsätzen als Lagerleiter in Bamberg bei Bayernwerk tätig. Seine Hobbys sind der Gesangsverein, wo er auch jetzt noch gerne singt und als Ausschussmitglied tätig ist. Manfred Daug ist auch im Angelverein als Kassenprüfer tätig. Sein schönstes Hobby sind seine Weihnachtsbäume, die er unter dem Jahr pflegt und zu Weihnachten aus eigener Kultur verkauft.
Das Rezept des Jubelpaares für eine langjährige Ehe: „In einer Beziehung muss man sich blind vertrauen können und jeden machen lassen, was er kann und will.“
Zum Jubeltag gratulierten neben der Familie sowie Verwandten und Freunden auch Bürgermeister Michael Bergrab und Zweiter Bürgermeister Norbert Reichl. red