Scheuring will Bürgermeister werden

1 Min

Adelheid Waschka „Das macht Demokratie aus, dass wir verschiedene Meinungen haben“, so leitete die Vorsitzende der SPD und zugleich...

Adelheid Waschka

„Das macht Demokratie aus, dass wir verschiedene Meinungen haben“, so leitete die Vorsitzende der SPD und zugleich Marktgemeinderätin Christine Jäger in die Nominierungsveranstaltung zur Bürgermeisterwahl 2023 ein.

Andreas Schwarz gefiel es, dass Flagge gezeigt, ein Vorschlag gemacht und das Angebot der Demokratie angenommen werde. Gerade in der aktuellen Lage müsse man Verantwortung übernehmen.

„Denn Demokratie ist die DNA der Gesellschaft, und daher braucht es Menschen, die sich dafür einsetzen. Hier ist jemand, der bereit ist mitzumachen. Christine Jäger schlug im Anschluss ihren Marktgemeinderatkollegen Jürgen Scheuring als Bürgermeisterkandidat vor.

Verantwortung übernehmen

Zu Beginn seiner Vorstellung zitierte Scheuring seinen Wahlspruch nach Dante Alighieri : „Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen“.

Beruflich ist der heute 57-Jährige als Verkaufsleiter tätig. Sein erstes Ehrenamt übernahm er mit 17 Jahren, als er sich dazu entschloss, eine Jugendmannschaft zu trainieren.

Als Vorstand eines Sportvereins organisierte und leitete er die Bautätigkeit am Sportheim. Dass er sich nicht schon vorher politisch engagierte, sei ein Vorteil gewesen, da er währenddessen sein Talent bezüglich Menschenführung und Menschenkenntnisse ausbauen konnte, was ihm auch beruflich sehr hilfreich war.

Nachdem er den Vorsitz des Ortskulturrings übernommen hatte, gelang es Scheuring, alle Vereine in Rattelsdorf zu vereinen und auch die Kerwa wieder neu zu aktivieren. In seiner Position als Marktgemeinderat habe er gelernt, noch mehr Verantwortung zu übernehmen.

Als er von Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Gemeindeteilen angesprochen wurde, ob er denn nicht zur Bürgermeisterwahl antreten wolle, habe er sich dafür entschieden, um bei der zukünftigen Entwicklung von Rattelsdorf und seiner Ortsteile noch aktiver mitwirken zu können.

Nach geheimer Wahl stand schließlich das einstimmige Ergebnis für Scheuring fest.