Poppendorfer Wehr erhält neuen Spritzenanhänger

1 Min
Kreisbrandinspektor Andreas Schnapp fährt mit der neuen TSA in Poppendorf vor.
Kreisbrandinspektor Andreas Schnapp fährt mit der neuen TSA in Poppendorf vor.
Peter Vietze

Bei Regen, aber mit Pauken und Trompeten des Yorkschen Marsches, erfolgte die Übergabe des neuen Tragkraftspritzenanhängers (TSA) an die Feuerwehr Busendorf-Poppendorf, für den Ortsteil Poppendorf....

Bei Regen, aber mit Pauken und Trompeten des Yorkschen Marsches, erfolgte die Übergabe des neuen Tragkraftspritzenanhängers (TSA) an die Feuerwehr Busendorf-Poppendorf, für den Ortsteil Poppendorf .

Der TSA mit dem Funkrufnamen „Florian 45/1“ wurde von Kreisbrandinspektor (KBI) Andreas Schnapp und den beiden Kommandanten, Stefan Drescher und Martin Dorsch, bei der Herstellerfirma BMT in Forchheim abgeholt und nach einem Zwischenstopp im Bauhof des Marktes Rattelsdorf zur Feuerwehr nach Poppendorf überführt.

Aus diesem Anlass wurde im kleinen Rahmen gefeiert. Hierzu konnte Kommandant Stefan Drescher zahlreiche Gäste und Ehrengäste willkommen heißen. Ganz besonders den Ersten und Zweiten Bürgermeister vom Markt Rattelsdorf, Hans Jürgen Scheerbaum und Andreas Schneiderbanger, außerdem Kreisbrandinspektor Andreas Schnapp und Kreisbrandmeister Benedikt Kannheiser, die Feuerwehr-Vorssitzenden der Feuerwehr Busendorf-Poppendorf, Richard Süppel und Rüdiger Hahn, sowie Ehrenvorstand Karl Peter Dorsch. Besonders erfreut war Kommandant Drescher über die Aufwartung einer Abordnung der Feuerwehr Mürsbach mit dem Ersten Vorsitzenden Thomas Scheer und dem Kommandanten Bernd Knorz. Auch die Feuerwehr Gleusdorf war mit einer Abordnung dabei. Der Rattelsdorfer Bürgermeister sprach ein Grußwort. Peter Vietze