Mobilstation in Planung

1 Min

Mehrere Jahre kämpfte der Gemeinderat gegen die Auflösung des Bahnübergangs in der Weide. Am Ende vergebens, denn mittlerweile ist der Bahnübergang...

Mehrere Jahre kämpfte der Gemeinderat gegen die Auflösung des Bahnübergangs in der Weide. Am Ende vergebens, denn mittlerweile ist der Bahnübergang verschwunden und die Deutsche Bahn errichtete eine Fußgängerunterführung mit Ersatzweg und einen barrierefreien Ausbau der Bahnsteige.

Nun stellt sich dem Gemeinderat mit Bürgermeister Carsten Joneitis jedoch die Aufgabe, wie in einem weiteren Schritt das Umfeld der Bahnhofstraße vom bisherigen Bahnhofsgebäude bis zur Einmündung der Gemeindestraße „Weide“ sowohl funktional als auch optisch aufgewertet werden kann. Möglichkeiten hierzu zeigte der Leiter des Fachbereichs Mobilität vom Landratsamt , Markus Hammrich, auf.

Vielfältige Pläne

Errichtet werden soll in Oberhaid eine „Mobilstation“. Diese bietet verschiedene Angebote und Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität an, wodurch die Verknüpfungspunkte des öffentlichen Verkehrs für die Reisenden attraktiver gestaltet werden.

Angesprochen werden sowohl die Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs, aber auch Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Zur Grundausstattung würde ein (Bus-)Bahnhof, Parkplätze für Fahrräder – eventuell verbunden mit einer Fahrradgarage –, die Integration des fußläufigen Verkehrs mit Barrierefreiheit und natürlich ausreichende Autoparkplätze mit Behindertenparkplätzen und Ladestationen für E-Autos und E-Bikes sowie einem Wendeplatz für den Busverkehr gehören. Letzterer muss bis 1. August 2024 bereitstehen. Den mobilen Komfort würden Self-Services, Gastronomie und Einzelhandel komplettieren.

Zunächst stehen für die Gemeinde aber Verhandlungen mit der Bahn an, die große Bereiche der angedachten Mobilstationsfläche in ihrem Eigentum hat.