Das Jahr 2022 ist das Jubiläumsjahr des Männergesangvereins Liederhort Reckendorf, der seit nunmehr 60 Jahren besteht. Corona hat die Vorbereitungen...
Das Jahr 2022 ist das Jubiläumsjahr des Männergesangvereins Liederhort Reckendorf , der seit nunmehr 60 Jahren besteht. Corona hat die Vorbereitungen für größere Veranstaltungen „ausgebremst“, doch ein Jubiläumsabend mit Chronik und Ehrungen wurde dennoch in familiärer Atmosphäre im Vereinslokal durchgeführt.
Geschäftsführer Erwin Pager ließ in einem Rückblick die letzten 60 Jahre Revue passieren. 1962 beschlossen zwölf junge Männer, den MGV Liederhort zu gründen. Das Ziel war, primär das deutsche und auch europäische Liedgut zu pflegen.
Viele erfolgreiche Jahre
Das intakte Vereinsleben spiegelt sich besonders darin wieder, dass nach diesen 60 Jahren lediglich drei Erste Vorstände und vier Chorleiter den Verein durch die Jahre führten.
Bereits 1964 wurde die Vereinsfahne angeschafft und zahlreiche Konzertauftritte, Ständchen, gesellige Veranstaltungen und Ausflüge prägten in all den Jahren das Vereinsleben.
Dem ersten Chorleiter Hans Schönlein folgte 1972 Heinrich Sender, der den Chor zu einem qualitativ hochwertigen Klangkörper formen konnte, dessen größter Erfolg im Jahr 1989 mit einem ersten Platz und dem Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“ seinen Höhepunkt fand.
Nach 34-jähriger Tätigkeit legte Chorleiter Sender sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder und übergab die Chorleitung an Annett Stähli. Seit 2019 motiviert und leitet Norbert Weis mit großer Umsicht und Können den Chor.