Der grüne Stadtrat Andreas Eichenseher hat einen „10-Punkte-Plan: Starkregen in Bamberg“ als Antrag an den Stadtrat gerichtet. Wie es in einer Pressem...
Der grüne Stadtrat Andreas Eichenseher hat einen „10-Punkte-Plan: Starkregen in Bamberg “ als Antrag an den Stadtrat gerichtet. Wie es in einer Pressemitteilung der Grünen heißt, enthält dieser Plan eine ganze Reihe von schnell und kostenfrei umzusetzenden Maßnahmen. Zum Beispiel beantragt er, dass künftig Garagen-Flachdächer ohne Genehmigung begrünt werden dürfen. Und er will, dass eine zweite Klimamanagementstelle in der Stadt etabliert wird.
Im Blick haben die Grünen auch den Bamberger Süden, wo es in der Nähe der Arena mehrere Großprojekte geben soll (Grünes Zentrum, Handwerkskammer), und eine mögliche Teilbebauung des Muna-Geländes. „Wir müssen hier von vornherein festsetzen, dass es Gründächer und Gebäudebegrünung gibt, Grünflächen mit hohem Aufnahmepotenzial für Regen und wasserdurchlässige Straßen- und Parkplatzoberflächen“, so Stadtrat Stefan Kurz.
Dazu fordern die Grünen einen Sachstandsbericht zur Entwässerungssituation in diesem Gebiet. „Eine Überflutung des Umspannwerks Süd der Bayernwerk AG und damit ein kompletter Stromausfall liegt im Bereich des Möglichen“, fürchtet Eichenseher aufgrund eines Verwaltungsberichts von 2020.
Schließlich müsse aus grüner Sicht die Bevölkerung stärker mit einbezogen werden, sowohl bei der Prävention als auch im Katastrophenfall. red