Betrüger mit SMS-Masche erfolgreich

1 Min

Ein Unbekannter meldet sich per Textnachricht bei einem 63-Jährigen und gibt sich als dessen Sohn aus. Damit bringt der den Mann zur Überweisung von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei...

Ein Unbekannter meldet sich per Textnachricht bei einem 63-Jährigen und gibt sich als dessen Sohn aus. Damit bringt der den Mann zur Überweisung von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in diesem Fall.

Betrüger nutzen verstärkt Messenger-Dienste, so die Polizei . Sie geben sich als Angehörige aus, täuschen Notfälle vor und versuchen so, an schnelles Geld zu kommen. Es handle sich hierbei nicht um Einzelfälle, sondern um eine der derzeit wohl häufigsten Betrugsmaschen. Und das klinge so: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt, das ist meine neue Handynummer, kannst du dir abspeichern!“ Meist geben die Gauner sich per Textnachricht als Tochter, Sohn , Enkel, Verwandte oder Freunde aus. Anschließend werde um eine Überweisung gebeten, weil das eigene Onlinebanking angeblich nicht funktioniere oder eine Notlage vorliege. pol