Aufführung  In der Bayerischen Musikakademie und in Bad Kissingen sind zwei außergewöhnliche Musikereignisse zu erleben. Am 24. September steht zudem eine Uraufführung an.
                           
          
           
   
           Zwei musikalische Highlights zum Feierabend erwartet die Besucher des großen Saals der Bayerischen Musikakademie in  Hammelburg  am 24. September und des Regentenbaus Bad Kissingen am 26. September. Jeweils um 18 Uhr finden zwei Konzerte mit erstklassigen Künstlern statt. Die Sopranistin Bettina von Hindte, der Geiger Herwig Zack, der Cellist Niklas Eppinger sowie der Pianist Brandt Fredriksen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von  Franz Schubert ,  Ludwig van Beethoven ,  Johannes Brahms  und  Richard Strauss , heißt es in einer Mitteilung.
       
 „Der Welt Erinnerung“
Am 24. September kommt das Lied „Der Welt Erinnerung“ von Susann Offenmüller zur Uraufführung. Die Produzentin und Komponistin für Neue Musik und Film wird persönlich anwesend sein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der deutschen Erstaufführung des Liedzyklus „Neue Rilke-Lieder“ des New Yorker Komponisten William H. Weigel. Auch er wird bei beiden Konzerten persönlich anwesend sein. 
Die Zusammenarbeit zwischen Bettina von Hindte, Brandt Fredriksen und William H. Weigel hat bereits in der Vergangenheit Früchte getragen; 2018 gestalteten sie die Uraufführung von Weigels „Stevens-Songs“ gemeinsam mit der Bratschistin Melissa Reardon in der  Carnegie Hall  in New York. Besonders hervorzuheben sind die Künstler Herwig Zack und Niklas Eppinger. Die beiden Musiker sind nicht nur international aktiv, sondern haben auch eine Professur an der  Hochschule für Musik Würzburg  inne. Ihre beeindruckenden Karrieren spiegeln sich in ihren Auftritten in namhaften Sälen weltweit wider und garantieren ein unvergessliches Klangerlebnis.
 Die Künstler
Bettina von Hindte hat ihr Gesangsstudium 2010 in Würzburg abgeschlossen und bereits 2018 ihr Debüt an der  Carnegie Hall  gefeiert. Internationale Engagments führten sie unter anderem nach Italien, Frankreich, Bulgarien und die USA. Sie ist Preisträgerin des Gerda Lissner International Vocal Competition in New York. Auch als Gesangspädagogin hat sie sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. 
Niklas Eppinger, aus einer Musikerfamilie, hat 1998 den internationalen ARD-Wettbewerb gewonnen. Als gefragter Solist trat er mit Orchestern wie dem Bayerischen Rundfunksinfonieorchester und dem  Baltimore Symphony Orchestra  auf und beeindruckt in bedeutenden Konzertenhäusern weltweit.