Wohnpark feiert Geburtstag

1 Min
Der Burkardus Wohnpark liegt relativ zentral in der Stadt.
Der Burkardus Wohnpark liegt relativ zentral in der Stadt.
Romana Kochanowski
Ralf Grosch Leiter
Ralf Grosch Leiter
 

Sein 25-jähriges Bestehen konnte der Burkardus Wohnpark in der Kapellenstraße feiern. Ein feierlicher Gottesdienst, ein Festakt mit Grußworten...

Sein 25-jähriges Bestehen konnte der Burkardus Wohnpark in der Kapellenstraße feiern. Ein feierlicher Gottesdienst, ein Festakt mit Grußworten zahlreicher Ehrengäste und ein abendliches Gala-Dinner machten den Geburtstag der Seniorenwohnanlage zu einem ganz besonderen Tag.

Mit einem gut besuchten Gottesdienst in der Marienkapelle begann der große Jubiläumstag des Burkardus Wohnparks. In seiner Predigt griff Domkapitular Clemens Bieber den Text des Evangeliums („Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter.“) auf und schlug den Bogen zur heutigen Situation, insbesondere in der Pflege. Fachkräftemangel, damals wie heute. Menschen, die sich mit Herz um andere kümmern – das ist es, was Caritas ausmacht, und das spüre man auch im Burkardus Wohnpark deutlich.

Zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft waren gekommen, um das Jubiläum mit Vertretern des Einrichtung, des Trägers und den Bewohnern zu feiern. Staatssekretär Sandro Kirchner , der stellvertretende Landrat Emil Müller und Oberbürgermeister Dirk Vogel würdigen die Arbeit der Einrichtung, genauso wie Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk und weitere Redner beim Festakt, der musikalisch von Gitarrist Carlo Hilsdorf umrahmt wurde.

Die Herzlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das moderne Konzept mit viel Wahlfreiheit, die vorteilhafte Lage in der Innenstadt mit den kurzen Wegen wurden dabei genauso gelobt wie die Tatsache, dass der Burkardus Wohnpark nicht nur ein Zuhause für die Bewohner, sondern auch ein Ort des öffentlichen Lebens ist – nicht nur wegen des Cafés und der Gastronomie, sondern auch wegen der zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen, die dort regelmäßig stattfinden.

Georg Sperrle, Geschäftsführer der Caritas-Einrichtungen gGmbH, betonte besonders die Leistung der mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Leitungskräfte im Haus. Daneben verwies er auch auf die umfangreichen Investitionen, der vergangenen Jahre im Burkardus Wohnpark. Dazu zählten optisch sichtbare Erneuerungen wie das neu gestaltete Restaurant oder Projekte, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, wie die gerade abgeschlossene Erneuerung der Brandmeldeanlage.

Ralf Grosch, seit 2009 Leiter des Hauses , beschloss den Festakt mit einem Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre und erwähnte dabei viele Meilensteine der Geschichte des Burkardus Wohnparks. Ein besonders wichtiges Ereignis sei der Kauf der Immobilie im Jahr 2016 vom damaligen Verpächter gewesen, da seitdem sicher geplant werden könne. Allerdings seien die Jahre auch nicht einfach gewesen. Ralf Grosch verwies hier besonders auf die Zeit der Corona-Pandemie mit den vielen Einschränkungen.

Heute herrsche wieder Normalität und die Bewohner nehmen nicht nur gerne an den vielfältigen internen Angeboten und Veranstaltungen teil, sondern profitieren auch von den öffentlichen Veranstaltungen, wie der offenen Jazzbühne oder dem Tanzcafé, die regelmäßig im Burkardus Wohnpark stattfinden. red/Foto: Angelika Ochs