Konzert mit dem Kantatenchor des Dekanats Lohr

1 Min
Ein vorweihnachtliches Konzert für Chor, Orchester und Soli gibt es am 7. Dezember in Hammelburg in der St. Michaelskirche.
Ein vorweihnachtliches Konzert für Chor, Orchester und Soli gibt es am 7. Dezember in Hammelburg in der St. Michaelskirche.
Martin Henning

Der Kantatenchor des Dekanats Lohr gestaltet am Samstag, 7. Dezember, ab 19 Uhr in der Hammelburger St. Michaelskirche ein vorweihnachtliches Konzert für Chor, Orchester und Soli. Auf dem Programm...

Der Kantatenchor des Dekanats Lohr gestaltet am Samstag, 7. Dezember, ab 19 Uhr in der Hammelburger St. Michaelskirche ein vorweihnachtliches Konzert für Chor, Orchester und Soli.

Auf dem Programm stehen das Magnificat von Christoph Graupner und das Weihnachtsoratorium von Reinhard Keiser . Beide Kompositionen stehen in einer interessanten Beziehung zu J. S. Bach: Graupner komponierte sein Magnificat für die Bewerbung um das Kantorat an der Leipziger Thomaskirche. Keisers Kompositionen hingegen wurden von Bach sehr geschätzt.

Der Kantatenchor der Lohrer Auferstehungskirche hat sich in den letzten Jahren zu einem Dekanatschor entwickelt.

Bei seinen jährlichen größeren Konzerten kommen auch selten aufgeführte Werke jenseits des Standardrepertoires zur Aufführung, wie es in der Mitteilung heißt.

Solistenquartett

Das Solistenquartett besteht aus vier jungen, in der Region bekannten Sängerinnen und Sängern. Zu hören sind Rebecca Suta (Sopran), Kea Niedoba (Alt), Oliver Kringel (Tenor) und Jakob Mack (Bass). Orchester ist die renommierte, auf historische Aufführungspraxis spezialisierte „Würzburger Hofkapelle“. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Mark Genzel. Das Konzert ist familienfreundlich konzipiert – es dauert nicht viel länger als eine Stunde. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim evangelischen Pfarramt Hammelburg und an der Abendkasse. red