In der zweiten Vorstandssitzung 2024 des Kreisverbandes der Seniorenunion (SEN) Bad Kissingen, die im Sportheim der DJK Reith stattfand, hoben die Mitglieder dieses Gremiums die Bedeutung der im Juni...
In der zweiten Vorstandssitzung 2024 des Kreisverbandes der Seniorenunion (SEN) Bad Kissingen, die im Sportheim der DJK Reith stattfand, hoben die Mitglieder dieses Gremiums die Bedeutung der im Juni anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament hervor. Bei einem starken Ergebnis für die CSU habe Unterfranken mit dem Präsidenten des Unterfränkischen Bauernverbandes, Stefan Köhler , eine Chance, im neuen EU-Parlament wieder vertreten zu sein.
Wie es in der Pressemitteilung der Seniorenunion weiter heißt, brauche es dort vorrangig einen gesamteuropäischen Aktionsplan in Bezug auf die Migration. Einzellösungen Deutschlands und einzelner anderer europäischer Staaten seien bei weitem nicht erfolgversprechend.
Der Vorsitzende der CSU-Seniorenunion im Landkreis, Siegfried Erhard , hatte zu Beginn in seinem Rückblick allen gedankt, die bei den ersten beiden Veranstaltungen des Jahres zum Erfolg beigetragen hatten. Auch bat er um ein ehrendes Gedenken an den kürzlich verstorbenen ehemaligen Landtagspräsidenten und Vorsitzenden des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück , den er als stets integren und vorausschauenden bayerischen Politiker würdigte.
Kritik an Markus Söder
Im Blick auf den politischen Aschermittwoch sparte er nicht mit Kritik an einigen Äußerungen von Markus Söder und lobte dagegen die Rede des Europapolitikers Manfred Weber .
Im Bericht des Geschäftsführers Helmut Kolb stand die weiterhin steigende Mitgliederzahl (aktuell: 514 Mitglieder) im Fokus des Interesses.
Sein Dank galt hier auch den Vorsitzenden der drei Ortsverbände, die mit ihrer Arbeit einen großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hätten. Für die Jahresfahrt auf die Insel Usedom Anfang Juni hätten sich bereits 77 Personen angemeldet. Hier seien noch 19 Plätze frei.