Der Kreis- und Bezirksverband der Europaunion und die VHS Bad Kissingen laden zu einer Kooperationsveranstaltung am 5. September um 1930 Uhr in Bad...
Der Kreis- und Bezirksverband der Europaunion und die VHS Bad Kissingen laden zu einer Kooperationsveranstaltung am 5. September um 1930 Uhr in Bad Kissingen im Hotel „Frankenland“ ein. Im Vorfeld der Europawahl 2024 wird im Anschluss an das Referat des stellververtretenden Landesvorsitzenden Reinhard Schaupp über die Zukunftsoptionen der Europäischen Union diskutiert, heißt es in einer Ankündigung der Europaunion.
Die Europäische Union ist ein historisch und weltweit einzigartiges Staatengebilde mit einem kraftvollen Wirtschafts- und Sozialsystem und einem ausgewogenem Rechtssystem. Ihre Ursprünge liegen in einem Einsatz für Frieden auf dem europäischen Kontinent. In ihrer Binnenstruktur kommt es immer wieder zu politischen Differenzen ihrer Mitgliedsstaaten. Sie wird dabei mit nationalpopulistischen Strömungen konfrontiert und in ihrem Bestand gefährdet. Wie wird sich die Europäische Union in dieser Situation zwischen Aufbruch und Abbruch entwickeln? Wie lassen sich Einzelinteressen und Wertekonflikte moderieren? Welche Reformansätze ergeben sich aus den Beziehungen zwischen den Staaten und der Gemeinschaft? Diese Fragen erörtert der Bezirksvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende Reinhard Schaupp bei einem europapolitischen Diskussionsforum, heißt es weiter in der Pressemeldung. red