Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinach. 1. Kommandant Jens Endreß wurde im Amt...
Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinach. 1. Kommandant Jens Endreß wurde im Amt bestätigt. Der 1. Vorsitzende Sebastian Paesold stellte sein Amt zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Michael Schäfer, der bisherige 2. Vorsitzende der Feuerwehr. Als 2. Vorsitzender wurde Frank Holzheimer von der Versammlung gewählt.
Kommandant Endreß ehrte Daniel Bocklet, Bastian Freibott und Peter Schmitt für 25 Jahre Mitgliedschaft. Robert Roßhirt blickt auf eine 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurück.
Bereits im Oktober wurden im Rahmen des Kameradschaftsabends Gerhard Dünisch zum Ehrenkommandanten und Thomas Alles zum stellvertretenden Ehrenkommandanten für ihre langjährigen Verdienste ernannt. Ihnen wurde die Ehrenurkunde der Feuerwehr Steinach überreicht. Zudem erhielten beide eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft und Matthias Bühner wurde für 25 Jahre geehrt.
Der 2. Vorsitzende Michael Schäfer berichtete von verschiedenen Aktivitäten im letzten halben Jahr. Anlässlich des 150-jährigen Gründungsfestes der Patenwehr Feuerwehr Steinach bei Straubing wurde zusammen mit dem Heimatverein Steinach ein zweitägiger Ausflug im Juli organisiert. Zudem konnten wieder der Kameradschaftsabend und die Halloweenparty abgehalten werden. Im Dezember wurde eine Eisfläche für „Stänich on Ice“ zum Schlittschuhlaufen am Festplatz hergestellt.
Vier neue Atemschutzgeräteträger
Kommandant Jens Endreß berichtete von sechs technischen Hilfeleistungen und drei Brandeinsätzen im letzten halben Jahr. Es konnten vier neue Atemschutzgeräteträger dazugewonnen werden.
In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Andreas Sandwall für den geleisteten Dienst der Feuerwehrfrauen und