Die Wollbacher Jagdgenossen haben 2023 viel geschafft. Das machte Jagdvorsteher Karl Schneider mit seinem Rechenschaftsbericht auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung deutlich. Vor allem die...
Die Wollbacher Jagdgenossen haben 2023 viel geschafft. Das machte Jagdvorsteher Karl Schneider mit seinem Rechenschaftsbericht auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung deutlich. Vor allem die Instandsetzung und Pflege der vorhandenen Flur- und Waldwege standen im Mittelpunkt der Aktionen, aber auch ein neuer Jagdkataster musste angelegt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Jagdgenossen .
Bereits im zeitigen Frühjahr 2023 wurde der Erdweg Pfeifersgrund hergerichtet. Ebenso haben die Jagdgenossen den Neustädter Weg mit Hilfe der Gemeinde auf Vordermann gebracht und mit frischem Schotter versehen. Außerdem wurden das durch Starkregen verstopfte Rohr am Ruhweg freigelegt, verschiedene Querrinnen gesäubert und bei der Aktion Saubere Landschaft die Premicher Straße gereinigt.
Wasserfurt kluge Entscheidung
Im Sommer 2023 stand das Herrichten des Pfengwegs an. Zunächst erfolgte Anfang Juni der Ausbau durch eine Baufirma. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit war es kurz darauf notwendig geworden, den neuaufgebauten Weg zu wässern. „Zwei Fässer Wasser haben wir aufgebracht“, so Karl Schneider . Im Juli wurde dann eine Wasserfurt angelegt, die bei Starkregen dafür sorgen soll, das Wasser abzuleiten und Schäden am Weg zu vermeiden.
Eine kluge Entscheidung und Investition, wie sich in der Nacht zum 1. August herausstellte. „Es fielen innerhalb weniger Minuten 30 Liter Regen. Ich habe anschließend Furt und Weg kontrolliert und keine Schäden entdeckt. Somit hat sich der Ausbau bewährt“, fasste Karl Schneider zusammen. Nach diesem Starkregen war es erneut notwendig, sich um den Ruhweg zu kümmern. „Die Gemeinde hat Graben und Einlauf ausgebaggert.“
Im Herbst haben die Jagdgenossen schließlich einige Feldwege ausgebessert, den Weg bei Ziegelhütte aufgeschottert und Wasserführungen gereinigt. Karl und Sebastian Schneider entsorgten, wie in den Jahren zuvor, den Heckenschnitt kostenlos. „Zwischen 28. November und Jahresende habe ich insgesamt 320 Ein- und Ausläufe in der Wollbacher Flur gereinigt“, führte Karl Schneider aus. Wie wichtig diese Arbeit war, zeigte sich nur wenige Tage später, bei den starken Regenfällen zu Jahresbeginn 2024. „Unsere Flur steht sauber da.“
Daneben galt es 2023, den rund zwölf Jahre alten Jagdkataster zu überarbeiten, was der Vorstand der Jagdgenossen in Abstimmung mit dem Landratsamt, dem Vermessungsamt und Jagdpächter Andreas Söder im ersten Halbjahr erledigt hat. „Den neuen Jagdkataster haben wir am 22. Juni vom Amt genehmigt bekommen“, berichtete Karl Schneider .