Ehrung BFV (Kreisvorsitzender Rainer Lochmüller). Verbands-Ehrenzeichen Silber für verdienstvolle zehnjährige Funktionstätigkeit in der Fußballabteilung: Christian Beck, Lorenz Beck, Manuel Hägerich, Sebastian Knüttel, Sissy Martin und Marcel Zimmermann. Verbandsehrenzeichen Gold für verdienstvolle 20-jährige Funktionstätigkeit in der Fußballabteilung: Frank Büchner. Verbandsehrenmedaille Silber für verdienstvolle 30-jährige Funktionstätigkeit in der Fußballabteilung: Günther Schneider. Jugend-Verbandsehrenzeichen Silber für eine mindestens 8-jährige Tätigkeit im Jugendbereich: Marcel Zimmermann.
Ehrung BLSV (stv. Kreisvorsitzender Bayerischer Landesportverband Edwin Metzler): Verdienstnadel in Bronze für mindestens fünfjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Elene Hägerich und Nico Schneider. Verdienstnadel in Bronze mit Kranz für mindestens zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Christian Beck, Lorenz Beck, Manuel Hägerich, Sebastian Knüttel, Ferdinand Leitsch und Marcel Zimmermann. Verdienstnadel in Silber für mindestens 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit: Jürgen Beck, Johannes Leber, Michael Schröter und Jürgen Vogler. Verdienstnadel in Silber mit Gold für mindestens 20-jährige ehrenamtliche Vereinstätigkeit: Frank Büchner. Verdienstnadel in Gold für mindestens 25-jährige ehrenamtliche Vereinstätigkeit: Ludwig Leitsch und Marko Morshäuser (Übergabe an Lukas Morshäuser). Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz für mindestens 35-jährige ehrenamtliche Vereinstätigkeit: Günther Schneider.
BSJ-Jugendverdienstnadel (Kreisvorsitzender Bayerische Sportjugend Friedrich Bakaj). Jugendverdienstnadel in Bronze für mindestens fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Tobias Beck (Trainer), Steffen Leitsch (Trainer), Marcus Markert (Trainer), Marcel Zimmermann (Trainer).
DJK-Verband (DV Würzburg, Vorsitzende Karin Müller). DJK-Ehrenzeichen in Bronze für persönlicher Einsatz und besondere Verdienste um die DJK: Tobias Beck, Elene Hägerich, Steffen Leitsch, Marcus Markert, Nico Schneider, Christian Beck und Sebastian Knüttel.
DJK-Ehrenzeichen in Silber für langjährigen persönlichen Einsatz und besondere Verdienste um die DJK: Lorenz Beck, Manuel Hägerich, Jürgen Herrlich, Ferdinand Leitsch und Marcel Zimmermann. DJK-Ehrenzeichen in Gold für langjährigen persönlichen Einsatz und außergewöhnliche Verdienste um die Ziele und Aufgaben der DJK: Frank Büchner, Ludwig Leitsch und Marko Morshäuser.
DJK Schondra. Ehrennadel in Bronze für verantwortliche und pflichtbewusste Mitarbeit in der DJK: Christian Beck, Tobias Beck, Elene Hägerich, Mario Hägerich, Steffen Leitsch, Marcus Markert, Tim Schäfer, Nico Schneider und Timo Schuhmann. Ehrennadel in Silber für mehr als zehnjährige verantwortliche und pflichtbewusste Mitarbeit in der DJK: Lorenz Beck, Manuel Hägerich, Sebastian Knüttel und Ferdinand Leitsch. Ehrennadel in Gold für mehr als 15 Jahre verantwortliche und pflichtbewusste treue Mitarbeit in der DJK: Michael Schröter. Ehrenmitglied (außergewöhnliche, besondere und langjährige Verdienste um die DJK): Günther Schneider.
Vereinsmitgliedschaft – Ehrungen alle fünf Jahre bei einem Jubiläum. 25 bis 29-jährige Mitgliedschaft bei der DJK: Lorenz Beck, Thorsten Böck, Christoph Büchner, Daniel Dietz, Thomas Haseney, Silke Jörg, Martina Karges, Judith Klug, Matthias Knüttel, Petra Knüttel, Sebastian Knüttel, Christian Leitsch, Ferdinand Leitsch, Reiner Morshäuser, Michael Müller, Marko Schaab, Elmar Schneider, Bettina Schuhmann, Ramona Zeier, Barbara Vogler, Heidi Vogler, Matthias Vogler, Normen Weis, Petra Werner und Nicole Wittmann Raab. 50 bis 54-jährige Mitgliedschaft bei der DJK: Gerhard Beck, Horst Franke, Wilfried Helfrich, Harald Jörg, Willi Leitsch, Egon Morper, Günther Schneider, Karin Schneider, Roland Schneider, Jürgen Vogler und Waltraud Wirth.