Über die neusten Entwicklungen in der Gemeinde Wartmannsroth hat Bürgermeister Florian Atzmüller in einer Sitzung die Gemeinderäte informiert. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht...
Über die neusten Entwicklungen in der Gemeinde Wartmannsroth hat Bürgermeister Florian Atzmüller in einer Sitzung die Gemeinderäte informiert.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht aktuell nach dem Endlager für hochradioaktive Abfälle. Das Landratsamt Bad Kissingen begleitet das Verfahren und informiert seine Kommunen dazu regelmäßig. Die BGE hat 90 Teilgebiete festgelegt, aus denen Vorschläge für Standortregionen erarbeitet werden sollen.
Diese werden anhand der geologischen Daten auf die Möglichkeit des sicheren Ein-schlusses der radioaktiven Abfälle untersucht und kategorisiert, heißt es im Protokoll der Sitzung. Bis Ende 2024 soll die BGE drei bis zehn Standortregionen im Bundesgebiet vorschlagen.
Ungeeignet für Endlager
Der östliche Landkreis Bad Kissingen wurde bereits bewertet und festgestellt, dass die Geologie ungeeignet für ein mögliches Endlager ist. Dies steht für den westlichen Land-kreis noch aus, wobei hier davon auszugehen ist, dass es sich um dasselbe Gestein handelt, so das Protokoll.
Die Nachbargemeinde Gräfendorf wurde schon mal als nicht geeignet eingestuft. Die jeweiligen Arbeitsstände der BEG sind im Internet unter bge.de/navigator dargestellt, da kann man sie bei Interesse mitverfolgen.
Wer einen Vorschlag hat, wer aus der Gemeinde den Kulturehrenbrief des Landkreises Bad Kissingen verdient haben könnte, soll das bitte melden, so Florian Atzmüller .