Am Samstag, 4. Oktober, findet ab 10 Uhr in Untererthal eine Apfelaufleseaktion auf den Flächen des Bundes Naturschutz statt, bei der jeder und jede willkommen ist, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Man kann sich Äpfel für den eigenen Bedarf mitnehmen oder den Bund Naturschutz unterstützen, damit aus den Äpfeln Biosaft gepresst wird. Weitere Informationen zu dieser Aktion stellt Eva Reichert-Nelkenstock zur Verfügung. Sie ist erreichbar per E-Mail an nelkenstock@gmx.de und unter Tel. 0151/681 758 20.
Der Saft steht dann im BN-Büro in Bad Brückenau zum Verkauf in Fünf-Liter- und Zehn-Liter-Bags zur Verfügung. Ein Teil des Saftes soll aber auch an soziale Einrichtungen abgegeben werden.
Die Streuobstflächen der BN-Kreisgruppe sind biozertifiziert und sie ist Mitglied der Rhöner Apfelinitiative.
Die BN-Kreisgruppe bietet außerdem Führungen und Aktionen rund um Streuobstwiesen an: So führt Rangerin Martina Faber am Sonntag, 12. Oktober, ab 14 Uhr auf der Streuobstwiese in Untererthal „Ins Reich der Steinkäuze“.
Außerdem freut sich der Bund Naturschutz über Hilfe bei der Biotoppflege weiterer BN-Flächen im Herbst. (Mähen, Zusammenrechen, Heckenpflege). Mehr Informationen gibt unter bad-kissingen@bund-naturschutz.de. red