100 Millionen Euro stehen zusätzlich für bayernweite Akzente und regionale Projekte in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld zur Verfügung, wie der Landtagsabgeordnete Sandro Kirchner (CSU)...
100 Millionen Euro stehen zusätzlich für bayernweite Akzente und regionale Projekte in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld zur Verfügung, wie der Landtagsabgeordnete Sandro Kirchner (CSU) in einer Pressemeldung mitteilt. Demnach habe die CSU-geführte Koalition beschlossen drei Projekte im Stimmkreis 603 zu unterstützen.
„Zum einen wird der Umbau und die Sanierung des Museums in der ehemaligen Synagoge Maßbach mit 20.000 Euro unterstützt,“ erklärt Staatssekretär Sandro Kirchner . „Ein wichtiges und aktuelles Thema zur Förderung des Demokratieverständnisses, der politische Bildung und der Vermittlungsarbeit.“ Das Theater Schloss Maßbach profitiere ebenfalls von der Fraktionsinitiative 2024: Durch einen Gebäudeschaden im Fundus des Theaters ist ein Großteil der Requisiten und Kostüme unbrauchbar geworden. Für den zwingend notwendigen Ersatz im Fundus und zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs erhält das Theater 150.000 Euro .
„Mit dem Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau haben wir ein hervorragendes musikalisches Ensemble in unserer Heimat. Es freut mich ebenfalls, dass das Orchester mit 50.000 Euro Unterstützung unterstützt wird,“ so Kirchner in der Pressemeldung. „So kann das Orchester sein besonderes gesellschaftliches Engagement aufrechterhalten und mit einem ,Education-Programm’ auch jungen Menschen ein attraktives kulturelles Angebot für klassische Kunst anbieten.“
Die Lichtenburg in Ostheim v.d. Rhön sei vor Ort ein Naherholungsziel und biete ein gastronomisches Angebot. Als touristische Attraktion soll es in Zukunft wieder für verschiedenen Events genutzt werden. Die Fraktionsinitiative unterstützt das Projekt mit 250.000 Euro . Kirchner bemüht sich nach eigenen Angaben bereits seit einigen Jahren um das Projekt.
Auf Initiative von CSU und Freien Wählern fließen aus dem Staatshaushalt 2024 rund 100 Millionen Euro vor allem in die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur, so die Pressemeldung weiter. Die CSU sei in allen Regionen Bayerns stark vertreten. So bilden ihre Initiativen Bayern in seiner ganzen Vielfalt ab. Ziel der Fraktionsinitiativen ist es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken. Die finale Abstimmung über den Doppelhaushalt 2024/2025 findet ab dem vierten bis zum sechsten Juni 2024 im Landtag statt. red