Mit dem DAK-Projekt "Fit 4 future", das bereits im letzten Jahr an der Grundschule Ziegelhütten begann und über drei Jahre läuft, hat die Schule mit ihrer Rektorin Sabine Mörlein jetzt noch die Initia...
Mit dem DAK-Projekt "Fit 4 future", das bereits im letzten Jahr an der Grundschule Ziegelhütten begann und über drei Jahre läuft, hat die Schule mit ihrer Rektorin Sabine Mörlein jetzt noch die Initiative "Aus Liebe zum Nachwuchs" von der Edeka-Stiftung mit dem Ernährungsprojekt "Mehr bewegen - besser essen" mit ins Boot geholt. An zwei Tagen waren Vertreter der Edeka-Stiftung in der Grundschule Ziegelhütten, um den Schülern zu den Themen Ernährung, Bewegung und Verantwortung wichtige Informationen zu geben. Jeweils einen Schultag lang erfuhren die Kinder mit viel Spaß und manchen Überraschungen alles, was für einen ausgewogenen Lebensstil benötigt wird. Und daneben gab es noch genügend Zeit für Fragen, fürs Spielen und Toben, Lernen, Zuhören und dafür, selbst etwas auszuprobieren.
Tipps von Wissenschaftlern
Rektorin Sabine Mörlein: "Der Hintergedanke zu diesem Ernährungsprojekt ist, die Kinder in dem Alter bereits dafür zu sensibilisieren. Wir versuchen den Kindern bewusst zu machen, wie wichtig es ist, dass sie sich gesund ernähren, und wir wollten, dass sie das Wissen dann auch nach Hause tragen."
Die Edeka-Stiftung arbeitet auch mit dem Edeka-Ernährungsservice zusammen, bei dem viele Ernährungswissenschaftler tätig sind, aber auch Mitarbeiter aus den Märkten mitmachen. Rei