Aus dem Marktgemeinderat

1 Min

Klage Die Rechtsschutzversicherung der Gemeinde hat eine Deckungszusage für die Klage gegen die Windräder bei Hain gegeben. Ein Rechtsanwalt hat inzwischen Klage beim Verwaltungsge...

Klage Die Rechtsschutzversicherung der Gemeinde hat eine Deckungszusage für die Klage gegen die Windräder bei Hain gegeben. Ein Rechtsanwalt hat inzwischen Klage beim Verwaltungsgericht Bayreuth gegen die Genehmigung der Windräder durch das Landratsamt Kronach eingereicht.

Breitbandausbau Bürgermeister Herbert Schneider informierte, dass sich kein Netzbetreiber habe finden können, der den Ausbau des Breitbandnetzes in Küps eigenwirtschaftlich forcieren wolle. Die Ausschreibungsunterlagen würden nun fertig gestellt. Möglicher Submissionstermin sei Mitte Januar 2015. Die Vergabeentscheidung könne im Februar oder März kommenden Jahres erfolgen. Das Breitbandnetz dürfte Mitte 2016 fertig gestellt sein.
Schule Die brandschutztechnische Ertüchtigung des Schulkomplexes ist teurer und aufwendiger als gedacht. Das hat eine Simulation der Baumaßnahmen ergeben. Vom bisherigen Eigentümer waren nicht zugelassene Komponenten angebracht worden, die durch neue, hochwertige Komponenten ersetzt werden sollten.

Bürgerversammlung Diese findet am 26. November, 19 Uhr, in der Turn- und Festhalle statt.

Hochwasserschutz Brücken und Durchlässe am ehemaligen Bahndamm bei Hummendorf wurden abgebrochen. Der gesamte Bahndamm soll später abgetragen werden. Die Bürger aus Au als Unterlieger befürchten deshalb nachteilige Auswirkungen wegen der veränderten Abflussverhältnisse. Dazu wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach eine fachtechnische Prüfung vornehmen. Stefan Schnurrer hatte in der Bürgerfragestunde angefragt, wie es mit der Hochwasserfreilegung Au weitergehe.

Trommelwehr Eine Sanierung des Trommelwehrs der Rodach bei Küps hält das Wasserwirtschaftsamt noch nicht für nötig. Das Wehr werde überwacht und in Stand gehalten. Die Kette sei überprüft und für in Ordnung befunden worden.

Ehrenamtskarte An der Ehrenamtskarte, die der Landkreis Ende des Jahres einführen will, beteiligt sich auch der Markt Küps, zum Beispiel durch vergünstigte Eintrittspreise ins Küpser Hallenbad. Die Höhe der Ermäßigung wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Bürgermeister Schneider informierte, zurzeit zahlten Erwachsene zwei Euro für eine zeitlich unbegrenzte Nutzung. Schneider meinte, es sei Verschiedenes im Hallenbad zu ändern, zum Beispiel bei den Umkleiden. In einer späteren Gemeinderatssitzung solle man über die Kassenanlage, die schwer verändert werden könne, reden.

Vergabe Das Ingenieurbüro Stadt-Land-Fluss aus Kulmbach wurde beauftragt, für Au ein integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept auszuarbeiten. Das kostet 13 420 Euro, aber es gibt 75 Prozent Zuschuss. Auch mit der Beantragung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns bestand Einverständnis. Ortssprecher Thomas Hammerschmidt befürchtete, dass die Binnenentwässerung nicht optimal funktioniere, wenn der Damm überströmt werde. Das solle mit berücksichtigt werden. fs