Fahrer für neuen Bürgerbus gesucht Heiligenstadt — Bürgermeister Krämer teilte mit, dass der neue Bürgerbus voraussichtlich im August 2016 geliefert werden ...
Fahrer für neuen Bürgerbus gesucht
Heiligenstadt — Bürgermeister Krämer teilte mit, dass der neue Bürgerbus voraussichtlich im August 2016 geliefert werden wird. Krämer dankte der örtlichen Raiffeisenbank, die die Leasingraten und den Restwert des Kaufpreises als Spende übernehmen wird. Für den Beförderungsbetrieb werden übrigens noch ehrenamtliche Fahrer gesucht. Die Kosten für den Erwerb einer Berechtigung zur Fahrgastbeförderung übernimmt der Markt. Interessierte sollen sich im Bürgerbüro melden.
Neue Auszubildende
im Rathaus
Zum 1. September 2016 wird der Markt Heiligenstadt Lisa Sponsel aus Störnhof als Auszubildende zur Verwaltungsangestellten der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung einstellen.
Diskussion über Windräder beendet
Der Bürgermeister informierte über das Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes vom 9. Mai zur 10-H-Regelung bei Windkraftanlagen. Mit dieser Entscheidung hat das Gericht die Diskussion über die Abstandsflächenregelung beendet.
Höhere Förderquoten dank neuem Programm
Heiligenstadt wurde im Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms (LEP) als Raum mit besonderem Handlungsbedarf (RmbH) klassifiziert. Dies führt bei einigen Förderprogrammen, wie im Breitbandbereich, bei der Feuerwehr- und Regionalförderung, zu höheren Förderquoten für die Kommunen.
Auftakt für Feuerwehrbedarfsplan
Anfang Mai fand die Auftaktveranstaltung für den Feuerwehrbedarfsplan für alle Feuerwehren in der Marktgemeinde statt.
Flüchtlinge suchen Wohnraum und Praktika
Zum aktuellen Sachstand über die zurzeit 35 Asylbewerber in Heiligenstadt konnte der Bürgermeister mitteilen, dass für anerkannte Flüchtlinge dringend Wohnraum gesucht wird. Er bat hierbei um Unterstützung durch die Marktgemeinderäte und die Ortssprecher. Gleiches gilt für die Suche nach Praktika und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Neun Bauplätze in Teuchatz
Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplanes im Gemeindeteil Teuchatz. Der Bürgermeister informierte über die zahlreichen Bauanfragen und über die bereits stattgefundenen Grundstücksverhandlungen. Es könnten am nördlichen Ortsrand bis zu neun Bauplätze entstehen. Die Gemeinde will die Grundstücke selbst aufkaufen und dann entsprechend aufplanen. Über die Verkaufsmodalitäten wird noch im Gremium zu sprechen sein.
Ausschreibung für Erdgas
Der Bürgermeister und die Verwaltung wurden beauftragt, die Bündelausschreibung für den Erdgasbezug der Marktgemeinde vorzubereiten. Das geschieht durch die KUBUS-Kommunalberatung in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag. Der Beschluss soll auch für künftige Ausschreibungen gelten.
red