Mehr Schutz vor Hochwasser Mühlhausen — Das letzte Sommerhochwasser hatte gezeigt, dass die festgelegte Hochwasserlinie nicht mehr mit den tatsächlichen Überschwemmungen übereinsti...
Mehr Schutz
vor Hochwasser
Mühlhausen — Das letzte Sommerhochwasser hatte gezeigt, dass die festgelegte Hochwasserlinie nicht mehr mit den tatsächlichen Überschwemmungen übereinstimmt. Nach Gesprächen mit dem Wasserwirtschaftsamt sei eine neue Berechnung durchgeführt worden, teilte Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) mit. Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes stellten die Berechnung nun den Räten in der Sitzung vor. Damit das Wasser besser abfließt, soll die Reiche Ebrach im Oberlauf "angezapft" und im Talgrund eine Mulde ausgehoben werden. Im Unterlauf der Reichen Ebrach soll das Wasser dem Bach wieder zugeführt werden.
In der nächsten Sitzung soll die Maßnahme diskutiert werden.
Brunnenwirkung auf Grundwasser messen
Mühlhausen — Die Arbeiten für eine Grundwassermessstelle vergab der Gemeinderat an die Firma Weikert in Mühlhausen für rund 28 000 Euro. Die Grundwassermessstelle ist die Auflage des Wasserwirtschaftsamtes für die Erstellung eines neuen Wasserrechtbescheids.
Mühlhausen — In der Sitzung des Gemeinderats wurden die Aufträge für Sanitär- und Fliesenarbeiten sowie Trennwände für den Neubau am Kindergarten an vier Firmen vergeben. Die Kosten betragen 25 000 Euro.
E-Biker am Marktplatz
willkommen
Mühlhausen — Mit dem Rundweg der erneuerbaren Energien soll auch ein Pavillon im Bereich des Marktplatzes, gegenüber dem ehemaligen Rosenzweighaus, geplant werden. Er soll in erster Linie Radfahrern zur Rast dienen und eine kostenlose Ladestation für die E-Bikes bekommen.
see