Mit vier Herren-Mannschaften ist der TT-Kreis Kronach in der neuen Bezirksoberliga vertreten. Zum Saisonstart waren dabei der TSV Teuschnitz, der TTC Alexanderhütte und der TSV Windheim II siegreich. ...
Mit vier Herren-Mannschaften ist der TT-Kreis Kronach in der neuen Bezirksoberliga vertreten. Zum Saisonstart waren dabei der TSV Teuschnitz, der TTC Alexanderhütte und der TSV Windheim II siegreich. Das Kreisduell zwischen dem TTC Au und der zweiten Windheimer Vertretung ging klar an das Team aus dem oberen Frankenwald.
TTC Au - TSV Windheim II 1:9
Für eine deftige Überraschung sorgte der Aufsteiger aus Windheim im Küpser Ortsteil. Gleich mit 9:1 trumpfte der TSV auf, wobei den Hausherren nur zum Auftakt ein Doppelsieg gelang. Nach der 2:1-Gästeführung behielt im ersten Tageseinzel Udo Greser (Windheim) gegen Frank Feick gerade noch im Entscheidungssatz mit 11:9 die Oberhand. Auch die Paarung zwischen Frank Murrmann (Au) und Milan Gruber ging in den fünften Durchgang, und auch hier behauptete sich der Windheimer. Das Duell der beiden Spitzenspieler verlor Feick gegen Andreas Trebes nach vier Sätzen (5:11, 4:11, 11:8, 7:11).
Ergebnisse: Feick/Seiz - Greser/Gruber 3:2, Murrmann/Meister - Trebes/Wich 1:3, Hammerlindl/Wagner - Fehn/Neubauer 0:3, Feick - Greser 2:3, Hammerlindl - Trebes 1:3, Murrmann - Gruber 2:3, Meister - Wich 0:3, Seiz - Neubauer 0:3, Wagner - Fehn 0:3, Feick - Trebes 1:3. hf SV Berg - TSV Teuschnitz 3:9 Nach dem Gewinn von zwei der drei Doppel und der Niederlage von Wolfgang Fröba im ersten Tageseinzel stand es in der Anfangsphase noch 2:2. Als Friedel Tomaschko nach bereits drei Sätzen siegte, war in den folgenden fünf Auseinandersetzungen Nervenstärke gefragt. Und siehe da, in allen Einzeln setzten sich die Teuschnitzer Akteure durch.
Nach dieser 8:2-Gästeführung kamen die Einheimischen zum dritten und zugleich letzten Zähler. Postwendend machte Bernd Jungkunz nämlich den Sack zu. Neuzugang Thomas Schneider aus Nordhalben gewann sowohl sein Einzel als auch das Doppel. Gleiches gilt für Peter Daum und Jungkunz. Da Tomaschko im Einzel zweimal ran musste, war er der beste Punktesammler (2,5).
Ergebnisse: Greim/Knörnschild - Tomaschko/Schneider 1:3, Behr/Frinzel - Fröba/Scherbel 3:1, Ebert/Fiedler - Jungkunz/Daum 0:3, Greim - Fröba 3:0, Knörnschild - Tomaschko 0:3, Behr - Daum 2:3, Frinzel - Jungkunz 2:3, Ebert - Schneider 2:3, Fiedler - Scherbel 2:3, Greim - Tomaschko 2:3, Knörnschild - Fröba 3:0, Behr - Jungkunz 0:3. hf TTC Alexanderhütte - SV Berg 9:4
Die Gastgeber fuhren bereits in den Doppeln zwei ungefährdete Siege ein und gingen mit 2:1 in Führung. Komplett gegensätzlich verliefen die beiden ersten Einzel, in denen zunächst Mario Schmidt kurzen Prozess mit Stefan Knörnschild machte. Allerdings musste anschließend Klaus Knabner dem starken Alexander Greim den Vortritt lassen. Michael und Marco Peterhänsel erhöhten mit zwei Siegen zum Zwischenstand von 5:2. Wenig Mühe mit dem jungen Wolfrum hatte René Haker, allerdings unterlag Michael Blüchel dem routinierten Ebert. Im Duell der beiden stärksten Akteure legte Gästespieler Greim gegen Schmidt los wie die Feuerwehr und ging mit 2:0 in den Sätzen in Führung, ehe der Hüttner mit starkem Spiel zurückkam und mit 3:2 gewann. Auch Knabner konnte sein zweites Einzel für sich entscheiden und das 8:3 besorgen. Eine bei diesem Spielstand verschmerzbare Niederlage von Micha Peterhänsel machte postwendend Marco Peterhänsel mit einem sicheren Sieg gegen Frinzel wieder wett und besorgte damit den Siegpunkt für die Hausherren.