Auf wenig bekannten Wegen

1 Min
Heike Beudert
Heike Beudert
 

Der Vorderrhönweg in Thüringen

Die Extratour "Vorderrhönweg" ist eine ausgesprochen aussichtsreiche und abwechslungsreiche Wanderung etwas abseits der bekannten Rennstrecken in der Rhön. Die Tour beginnt in dem kleinen thüringischen Dörfchen Hümpfershausen und zieht gleich hinauf in die Rhöner Hügellandschaft. Fast auf der gesamten Strecke reichen die Blicke hinüber zum Thüringer Wald. Daneben sind die Gleichberge ebenso Begleiter auf dieser Tour wie die nahe Geba und der Dolmar, der sich hinter Meiningen erhebt. Die Tour führt nicht nur über Wiesenflächen mit uralten Hutebuchen, sondern zieht auch wieder hinab in Dörfer mit hübschen, alten Ortskernen. Im kleinen Oepfershausen gibt es eine Kunststation, und nahe am Weg liegt die Turmuhrenklause mit einer Ausstellung historischer Turmuhren. Ein Teil des Weges berührt landwirtschaftliche Flure. Dieses Wegstück erinnert jetzt nach der Ernte fast ein bisschen an die Toskana.
Von der sportlichen Seite hat der Weg ebenfalls etwas zu bieten. 415 Höhenmeter sollen es im Auf- und Abstieg sein. Man sollte also ein bisschen Puste mitbringen. Knapp 14 Kilometer ist der Rundweg lang. Er ist in vier Stunden gut zu bewältigen. eik