Auf Sauferei-Suchfahrt mit dem Kli-Kla-Klawitterbus

1 Min
"Kinnerfasching für Grußa" war das Motto des Mega-Faschings in Wonsees. Foto: Adriane Lochner
"Kinnerfasching für Grußa" war das Motto des Mega-Faschings in Wonsees. Foto: Adriane Lochner

Auch dieses Jahr hat sich die "Megafaschings-Äktschntruppn" unter Leitung von Michael Wölfel, alias "Faschingsele", wieder ins Zeug gelegt, um die Gäste des Sportlerfaschings in Wonsees zu unterhalten...

Auch dieses Jahr hat sich die "Megafaschings-Äktschntruppn" unter Leitung von Michael Wölfel, alias "Faschingsele", wieder ins Zeug gelegt, um die Gäste des Sportlerfaschings in Wonsees zu unterhalten. Nach 22 Jahren "Megafasching" gehen der Truppe die Ideen nicht aus. Während sich vergangenes Jahr die humorvolle Aufführung rund um die Sanierung des Gemeindezentrums drehte, lautete diesmal das Motto "Kinnerfasching für Grußa".

Zwei Monate hat die 18-köpfige Faschingstruppe geprobt, um die abendfüllende Show in drei Akten einzustudieren. Mit Erfolg. Die zahlreichen Faschingsgäste im Saal des Gasthofs "Zur Krone" schunkelten, klatschten und sangen fleißig mit, als die Hobby-Darsteller alte und neue Kinderlieder parodierten.

Die Handlung: Leo Lausemaus (Leo Schoberth) ist das Bier ausgegangen. Die Schwestern Lala und Lola Note, Anna Dörfler und Caro Ulbrich begleiten ihn auf eine Weltreise, um ein Ersatzgetränk zu finden. Mit dem Kli-Kla-Klawitterbus besuchen sie weitere Kinderhelden. Doch weder der Honigwein von Pippi Langstrumpf noch der Jamaica-Rum des Li-La-Launebären schmecken dem genäschigen Leo. Fündig wird er schließlich in Franken, wo es das beste Bier gibt. red