Auf einen Kaffee mit Prinzregent Luitpold

1 Min
Jardiniere des Hofjuweliers Simon Rosenau, um 1880, Städtische Sammlungen.
Jardiniere des Hofjuweliers Simon Rosenau, um 1880, Städtische Sammlungen.
Roland Halbritter

Im Museum Obere Saline findet am Samstag, 6. August, eine besondere Führung durch die Abteilung "Weltbad Kissingen. Innovativ. International. Königlich" statt. Museumsleiterin Annette Späth und...

Im Museum Obere Saline findet am Samstag, 6. August, eine besondere Führung durch die Abteilung "Weltbad Kissingen. Innovativ. International. Königlich" statt. Museumsleiterin Annette Späth und Prinzregent Luitpold, alias Peter Krug, geben Einblicke in die Welt der High Society von einst. Die Themenführung beginnt um 15 Uhr.

Im Mittelpunkt steht kostbares Geschirr, das die Festtafeln des europäischen Adels zierte. Reiche Kurgäste konnten Luxusgeschirr dieser Art in Bad Kissingen bei dem Hofjuwelier Simon Rosenau erwerben. Auch für das Festessen anlässlich der Einweihung des Regentenbaus lieferte er das Tafelsilber. Im Anschluss an die Führung lädt Prinzregent Luitpold zum Kaffee mit Prinzregententorte ein.

Das Führungsangebot ist Teil des Veranstaltungsprogramms der Museen Rhön Saale. In diesem Jahr laden diese zu einer sinnlichen-kulinarischen Entdeckungsreise ein. "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen". Bei besonderen gesellschaftlichen Anlässen darf neben der Festansprache auch das Festessen nicht fehlen.

Sechs Museen spannen mit ausgewählten Exponaten und Veranstaltungen einen genussvollen Bogen von den Speisen der Rhöner Landbevölkerung zur Festtafel der High Society in den Königlichen Kurbauten Bad Kissingens. Mehr Informationen unter museen-rhoen-saale.de red