Der Pegel des Mains ist wieder gesunken, und damit gibt es keine Einschränkungen mehr für die Schifffahrt auf dem Fluss. Alle Schiffe dürfen fahren. Vor ein...
Der Pegel des Mains ist wieder gesunken, und damit gibt es keine Einschränkungen mehr für die Schifffahrt auf dem Fluss. Alle Schiffe dürfen fahren.
Vor einigen Tagen war der Pegel Trunstadt, die für den Kreis Haßberge maßgebliche Messanlage, auf über 2,50 Meter geklettert. Das bedeutete, dass die ganz großen Schubverbände in der Nacht nicht mehr verkehren durften. Diese Frachter mussten ans Ufer.
Mittlerweile ist der Pegel des Mains auf etwa zwei Meter gesunken (Stand am Sonntag um die Mittagszeit), und damit sind keine Einschränkungen mehr erforderlich. Normal in Trunstadt ist ein Stand von etwa 1,50 Meter. Übrigens: Der Pegelwert ist nicht identisch mit dem tatsächlichen Wasserstand.
Den Schiffsverkehr auf dem Main regelt im Bereich des Kreises Haßberge und darüber hinaus das Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt. Die Behörde betreibt die Fernsteuerzentrale im Haßfurter Hafen. Von dort aus werden rund um die Uhr die vier Schleusen Ottendorf, Knetzgau sowie Limbach und Viereth bedient.
ks