Einen überraschenden Wechsel gab es an der Spitze der Frauen-Union Himmelkron. Birgit Benker stellte sich aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr ...
Einen überraschenden Wechsel gab es an der Spitze der Frauen-Union Himmelkron. Birgit Benker stellte sich aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr zur Wahl. Ihre bisherige Stellvertreterin, Gemeinderätin Pia Aßmann, bekam als Nachfolgerin das einmütige Vertrauen der Versammlung. Ansonsten wurden die bisherigen Mitglieder des Vorstands bestätigt.
Birgit Benker machte deutlich, dass viele Veranstaltungen der 31 Mitglieder starken Frauen-Union ohne die Unterstützung der JU nicht möglich gewesen wären. Das zurückliegende Jahr sei sehr ereignisreich gewesen. Nach längerer Pause habe man sich wieder am Straßenfest beteiligt und Küchla gebacken. Zum Mühlenfest des CSU-Ortsverbands habe man über 30 Torten und Kuchen gebacken und verkauft. Weitere Höhepunkte seien die Teilnahme am Schupfenfest der JU, die Bewirtung der Gäste in der Lindenallee und das Ferienprogramm der Gemeinde gewesen.
Plus erwirtschaftet
Erika Wunderlich zeigte auf, dass die FU gut gewirtschaftet und mit den Veranstaltungen ein ordentliches Plus erzielt hat. Anneliese Hartmann und Gisela Sommerer bescheinigten der Schatzmeisterin eine gewissenhafte Arbeit.
Die neue Vorsitzende versprach, die Arbeit im Sinne ihrer Vorgängerin fortzuführen: "Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas erreichen." Mit einem Geschenk dankte Pia Aßmann Birgit Benker. CSU-Ortsvorsitzender Gerhard Schneider, Harald Peetz, JU-Vorsitzender Sebastian Herrmann und FU-Kreisvorsitzende Brigitte Soziaghi lobten die engagierte Arbeit der Himmelkroner Frauen-Union. Herrmann dankte Birgit Benker für die vertrauensvolle Zusammenarbeit: "Du hast aus dem Ortsverband das gemacht, was er heute ist." Der Zusammenhalt der drei Säulen in der CSU-Familie sei vor allem bei den bevorstehenden Wahlkämpfen extrem wichtig. Hier müsse man Hand in Hand zusammenarbeiten.
FU-Kreisvorsitzende Brigitte Soziaghi freute sich, dass mit Pia Aßmann wieder ein guter "Leitwolf" vorangehe.
Pia Aßmann gab die ersten Veranstaltungen bekannt. So findet am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr in der Frankenfarm ein Vortrag mit Peter Stenglein von der Kripo Bayreuth zur Frage "Wie schütze ich mein Kind vor Drogenmissbrauch?" statt. Am 30. April wird der Maibaum in Gössenreuth aufgestellt. Am Pfingstmontag wird die FU beim Straßenfest wieder Küchla backen.
Rei.