Antrieb für die Helfer

1 Min


Hollfeld — Das neue Rettungsfahrzeug der "Helfer vor Ort" wurde im Rahmen des Altstadtfestes in Hollfeld eingeweiht. Die Weihe wurde von Stadtpfarrer Bernhard Simon vorgenommen. In Form eines Festzuges und in Begleitung des Spielmannszuges der Stadt Hollfeld, mit verschiedenen Feuerwehren aus der Umgebung von Hollfeld, der Wasserwacht und der BRK Gruppe Hollfeld und den Führungskräften des Landkreises Bayreuth und des Kreisverbandes Bayreuth zogen die Beteiligten vom Oberen Tor zum Marienplatz, wo die Weihe stattfand.
Die Enthüllung des neuen Fahrzeuges nahm der Kreisbereitschaftsleiter Richard Knorr vor. Knorr zeigte auf, wie der Aufbau der Helfer vor Ort als Gruppe vonstatten ging. Nachdem das BRK für solche Gruppen kein Geld zur Verfügung hat, musste Knorr den Gründungsmotor Markus Schreck beim ersten Gespräch deutlich machen, dass man auf Spenden und freiwillige Zuwendungen angewiesen ist. Dank Markus Schreck und Andy Görl konnte man so viele Spenden und Unterstützer zusammenbringen, um die neue Gruppe und das dazugehörige Fahrzeug auf die Beine stellen.
Alle Führungskräfte der FFW sowie des BRK und die Stadt Hollfeld mit Bürgermeisterin Karin Barwisch (Bürgerforum) sind stolz auf die Gruppe. Markus Schrenk bedankte sich auch beim Autohaus Grasser aus Königsfeld, das das Fahrzeug spendete. gel