Über 8000 Kilometer entfernt der Heimat ist die Fußballmannschaft der Universität sowohl als Botschafter Bambergs als auch als engagiertes Sportteam unterwe...
Über 8000 Kilometer entfernt der Heimat ist die Fußballmannschaft der Universität sowohl als Botschafter Bambergs als auch als engagiertes Sportteam unterwegs. Nach der Australien-Reise im Jahre 2013 hat es Teamleiter Otto J. Band wieder geschafft, diesen außergewöhnlichen Trip zu organisieren. Dabei war ihm auch ein Anliegen, Bamberger Verknüpfungen - in diesem Falle mit der Firma Brose - zu nutzen, um die Arbeits- und Lebensweise im fernen Asien kennenzulernen.
Mit dem Shuttle-Bus machten sich die Bamberger auf den Weg von Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, nach Incheon, um das Brose-Werk zu besuchen. "Im Allgemeinen muss man einfach sagen, dass das Hierarchische dieser für uns noch fremden Kultur sehr auffallend ist", sagte Teamleiter Band.
Dies sei vor allem beim Empfang durch Sang-Yeol Lees, Präsident der "Mando Brose Corporation" deutlich geworden.
Auch beim Fußball werden der Ehrgeiz und die Bedeutung der selbst gesteckten Ziele dieser Nation sehr deutlich. Die Spieler der Bamberger Gegner trainieren vier Mal die Woche und haben jede Woche ein Spiel in der "University-League". Für viele ist dies nur der Vorlauf auf dem Weg zum Profi-Fußballer.
"Trotzdem konnten wir gegen wirklich gut ausgebildete Fußballer ein ordentliches Spiel abliefern, wenn man betrachtet, dass wir den Flug noch in den Beinen spürten. Am Ende ging das Spiel leider mit 0:1 verloren, jedoch kann man auf diese Leistung bauen. Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Spiele", bilanzierte Teamleiter Band nach dem ersten Auftritt der Bamberger Uni-Auswahl in Asien.
bwa