Das Sommerfest der Faschingsgesellschaft findet am Sonntag, 4. Juni ab 13 Uhr statt. "Wir hoffen, dass wir mit dem neuen Veranstaltungsort dem Wetter ein Sc...
Das Sommerfest der Faschingsgesellschaft findet am Sonntag, 4. Juni ab 13 Uhr statt. "Wir hoffen, dass wir mit dem neuen Veranstaltungsort dem Wetter ein Schnippchen schlagen können", sagt der Präsident der Faschingsgesellschaft. Die Stadtsteinacher Narren organisieren dieses Sommerfest, bei dem auch andere Stadtsteinacher Vereine mit von der Partie sind.
"Wir hatten zwei Mal richtig Pech mit dem Wetter. Einmal hat es geregnet, einmal war Sturm. Die Leute konnten auf dem Firmengelände in der Ziegelhütte einfach nicht sitzen bleiben", sagt der Präsident der Faschingsgesellschaft, Andy Sesselmann. Aus diesem Grund suchten sie eine andere Location für die große Party. "Wir wurden schnell fündig. Wir feiern in diesem Jahr unser Fest in und um die Stadthalle. Wenn das Wetter schlecht ist, dann können die Leute reingehen. Ansonsten spielt sich alles auf dem Gelände rund um die Stadthalle ab", hofft der Präsident.
Hansi Hümmer und Uwe Ehrhardt vom Vorstand trafen sich mit Bürgermeister Roland Wolfrum, um das Konzept vor Ort durchzusprechen. Egal, wie das Wetter wird, die Kaffee- und Kuchenausgabe soll im Foyer der Steinachtalhalle stattfinden. "Das ist auch deshalb ideal, weil wir dort eine Kühlung haben. Außerdem haben wir so keine Probleme mit Wespen", erklärt Ehrhardt. Ebenfalls im Inneren soll die große Tombola aufgebaut werden. Beim Fest der Faschingsgesellschaft werden alljährlich 200 Preise verlost.
"Bei schönem Wetter können die Leute auf der Grünfläche vor der Steinachtalhalle sitzen. Das ist einfach herrlich", zeigte sich Bürgermeister Roland Wolfrum überzeugt. "Beim Biathlon sind die Leute auch von diesem Ambiente begeistert", erklärte Hansi Hümmer.
Auf dem Parkplatz vor der Steinachtalhalle wird es einen Ausschankwagen und eine Essensstation geben. Die Softbar des Landkreises wird beim Fest wieder mit von der Partie sein. Und auf dem Parkplatz werden Zelte aufgestellt.
Kinder können sich auf einer Hüpfburg vergnügen oder mit Elektroautos auf der Parkfläche herumdüsen. Die Wasserwacht und die Feuerwehr sind beim Fest ebenfalls mit von der Partie. Es wird eine Fotowand geben und eine Schminkstation.
so