Im Heßdorfer Gemeindegebiet gibt es drei freie Krippenplätze, der Kindergarten ist ausgebucht. An der Grundschule gibt es im Hort noch Kapazitäten.
Die Gemeinde Heßdorf hat von Margarete Wanjelik vom Sachgebiet Schule und Kindergarten die Entwicklung der Betreuungsplätze im Kindergarten- und Krippenbereich ermitteln lassen. Wie die Sachbearbeiterin und Bürgermeister Horst Rehder (BB) in der jüngsten Gemeinderatssitzung erläuterten, verfügt die Kita Hannberg über 39 Plätze für Kinder unter drei Jahre. Im Krippenjahr 2017/18 werden drei Gruppen mit jeweils elf Kinder starten. Zum aktuellen Zeitpunkt sind zwei bis drei Plätze frei. "Alle angemeldeten Kinder aus der Gemeinde Heßdorf werden einen Krippenplatz erhalten", betonte der Bürgermeister.
Der katholische Kindergarten St. Marien Hannberg verfügt über 108 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Im Kindergartenjahr 2017/18 werden in vier Gruppen 98 Kinder betreut. Davon kommen drei Kinder aus anderen Gemeinden, weitere Gastkinder werden im Kindergartenjahr 2017/18 nicht aufgenommen. Denn es gibt bereits eine Warteliste von acht Kindern, die im Zeitraum Januar bis Mai 2018 drei Jahre alt werden. Die Aufnahme erfolgt, soweit Plätze frei sind.
Eine freie Kita hilft aus
Bis zur Aufnahme im Kindergarten haben die Kinder unter drei Jahre in der freien Kindertagesstätte ihren Betreuungsplatz. Ein Kind unter drei Jahren belegt rechnerisch zwei Kindergartenplätze. Auch im Kindergartenbereich erhalten alle angemeldeten Kinder aus der Gemeinde Heßdorf zum 1. September einen Kindergartenplatz, so Rehder.
Wie der Bürgermeister berichtet, wurde die Verwaltung des katholischen Kindergartens St. Marien Hannberg an die Kindertagesstätten-Verwaltung Herzogenaurach übergeben. "Die Zusammenarbeit funktioniert einwandfrei", antwortete Wanjelik auf eine entsprechende Frage aus dem Gremium.
Auch aus dem Hort und der Mittagsbetreuung an der Grundschule Hannberg konnte der Bürgermeister berichten. So sind ab September 2017 im Hortbereich 50 Plätze anerkannt. Aktuell werden 35 Schulkinder im Hort und 34 Schulkinder in der Mittagsbetreuung betreut. Der Hort bietet zudem eine Ferienbetreuung an. Kinder aus der Gemeinde Heßdorf sind aber auch in auswärtigen Einrichtungen untergebracht, und wie die Sachbearbeiterin erklärte, seien die Zahlen schon einige Jahre konstant. So werden aktuell zehn Krippenkinder und 22 Kindergartenkinder sowie vier Hortkinder auswärts betreut.