Alle Erwartungen übertroffen

1 Min
Gabriele Bujak (im Bild links im Hintergrund) freute sich über den regen Zuspruch an der von ihr organisierten Ausstellung. Foto: Klaus Klaschka
Gabriele Bujak (im Bild links im Hintergrund) freute sich über den regen Zuspruch an der von ihr organisierten Ausstellung. Foto: Klaus Klaschka

Das Interesse an der Kirchweihausstellung von Gabriele Bujak in Enchenreuth war sehr groß.

Unerwartet groß war das Interesse an der Ausstellung von Werken von acht Künstlern aus der Region, die Gabriele Bujak zur Kirchweih im ehemaligen Kindergarten von Enchenreuth zusammengestellt hatte. Kontinuierlich kamen und gingen Besucher, die das eine und andere Kunstwerk erklärt bekommen wollten, aber auch dies und das zu bemäkeln hatten, was ihnen nicht so gefiel. Das Spektrum der Darstellungen war groß. Der Kulmbacher Arnd Sesselmann zum Beispiel fiel mit fein ziselierten Zeichnungen auf, der Stadtsteinacher Norbert Sembach mit dokumentarischen Aquarellen und abstrakten Verlaufs-Bildern.


Porträts ohne Gesichter

Birgit Dietel aus Sparneck zeigte vor allem Florales und Landschaften, Lydia Schöpf aus Münchberg Porträts ohne Gesichter.
Gabriele Bujak selbst präsentierte florale Aquarelle, aber auch Experimente in Metall-Acryl bis hin zum "normalen" Ölbild. Bujak ist in Döbeln geboren, lernte Musterzeichnerin in Plauen und studierte dann an der Hochschule für Bekleidungsdesign in Berlin.
Seit 2005 hat sie ein Malstudio in Enchenreuth, wo sie gelegentlich auch Kurse hält. Sie ist über die Region hinaus nach Thüringen, Sachsen und Oberbayern vernetzt.