Alle Abc-Schützen wollen lesen lernen

1 Min
Ebensfeld — Für 26 Buben und 25 Mädchen begann mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Die Kinder und ihre Angehörigen wurden in der Aula von Bürgermeister Bernhard Storath und von Schulleiterin Ursula Schüßler begrüßt. Die letztjähren Erstklässler hatten für die "Neulinge" mit ihren Lehrerinnen Sandra Roensch und Michaela Wachter ein kleines Theaterstück einstudiert, worin beleuchtet wurde, was man alles in der Schule braucht. Für dieses heitere Stück wurden sie mit einem verdienten A...
Ebensfeld — Für 26 Buben und 25 Mädchen begann mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Die Kinder und ihre Angehörigen wurden in der Aula von Bürgermeister Bernhard Storath und von ...
Ebensfeld — Für 26 Buben und 25 Mädchen begann mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Die Kinder und ihre Angehörigen wurden in der Aula von Bürgermeister Bernhard Storath und von Schulleiterin Ursula Schüßler begrüßt. Die letztjähren Erstklässler hatten für die "Neulinge" mit ihren Lehrerinnen Sandra Roensch und Michaela Wachter ein kleines Theaterstück einstudiert, worin beleuchtet wurde, was man alles in der Schule braucht. Für dieses heitere Stück wurden sie mit einem verdienten A...
 
21 Erstklässler der Klasse 1a der Marktplatzschule präsentieren mit Franziska Eberlein stolz ihre Schultüten.
21 Erstklässler der Klasse 1a der Marktplatzschule präsentieren mit Franziska Eberlein stolz ihre Schultüten.
 
Eileen Henning wird in diesem Schuljahr die 20 Schüler der Klasse 1b der Grundschule am Markt unterrichten.
Eileen Henning wird in diesem Schuljahr die 20 Schüler der Klasse 1b der Grundschule am Markt unterrichten.
 
In der Volksschule Seubelsdorf drückten zum ersten Mal 15 Schüler der Klasse 1c die Schulbank und erlebten die erste Schulstunde mit ihrer Klassenleiterin Susanne Schmidt. Fotos: Alfred Thiereth
In der Volksschule Seubelsdorf drückten zum ersten Mal 15 Schüler der Klasse 1c die Schulbank und erlebten die erste Schulstunde mit ihrer Klassenleiterin Susanne Schmidt. Fotos: Alfred Thiereth
 
 
Hochstadt  — Mit dem ersten Schultag begann auch an der Grundschule Hochstadt für 18 Abc-Schützen ein neues Kapitel in ihrem Lebensbuch. Ausgerüstet mit Ranzen, Federmäppchen, Heften und einer großen Schultüte kamen die Jungen und Mädchen an der Hand vom Mama und Papa nach dem Gottesdienst in die Schule. Auch Rektorin Heike Klimke hatte eine kleine Schultüte dabei und begrüßte in der Turnhalle Groß und Klein. Zuvor jedoch erfreuten die Zweitklässler die "Neuen" mit einem fröhlichen Lied. "Uns...
Hochstadt  — Mit dem ersten Schultag begann auch an der Grundschule Hochstadt für 18 Abc-Schützen ein neues Kapitel in ihrem Lebensbuch ...
Hochstadt  — Mit dem ersten Schultag begann auch an der Grundschule Hochstadt für 18 Abc-Schützen ein neues Kapitel in ihrem Lebensbuch. Ausgerüstet mit Ranzen, Federmäppchen, Heften und einer großen Schultüte kamen die Jungen und Mädchen an der Hand vom Mama und Papa nach dem Gottesdienst in die Schule. Auch Rektorin Heike Klimke hatte eine kleine Schultüte dabei und begrüßte in der Turnhalle Groß und Klein. Zuvor jedoch erfreuten die Zweitklässler die "Neuen" mit einem fröhlichen Lied. "Uns...
 

Der erste Schultag in der Grundschule am Markt, zu der auch die Volksschule in Seubelsdorf gehört, begann für die Schüler mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Nach der kirchlic...

Der erste Schultag in der Grundschule am Markt, zu der auch die Volksschule in Seubelsdorf gehört, begann für die Schüler mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche.

Nach der kirchlichen Feier begrüßte die Rektorin Michaela Schell die Schüler der Marktplatzschule und deren Eltern und Großeltern, allen voran natürlich die 56 Abc-Schützen der Klassen 1a und 1b der Marktplatzschule sowie der Klasse 1c der Volksschule Seubelsdorf zur Einschulungsfeier im Stadtschloss. Die Schüler der zweiten Klassen hießen ihre neuen Mitschüler mit einem Lied nach der Melodie "Ein Männlein steht im Walde" willkommen, mit dem sie die Erstklässler darauf hinwiesen, dass man in der Schule nicht nur lernen muss, sondern auch viel Spaß haben und neue Freunde kennenlernen kann.

Dann bat die Schulleiterin alle Erstklässler auf die Bühne und die Klassenleiterinnen überreichten ihre bunten Schultüten. Zur Aufmunterung der neuen Erstklässler sangen schließlich die Zweitklässler das lustige Lied "Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder, jetzt geht's los!"

Nach der Einschulungsfeier drückten die 56 Schüler der drei ersten Klassen zum ersten Mal für kurze Zeit die Schulbank und wurden von ihren Klassenleiterinnen Franziska Eberlein (1a), Eileen Henning (1b) und Susanne Schmidt (1c) in ihren Klassenzimmern herzlich empfangen. thi