Wilhelmsthal — Das Frühlingskonzert nutzte der Musikverein für die Auszeichnung langjähriger Aktiver. Jochen Anders wurde zum Ehrendirigenten ernannt. Zudem freute man sich über di...
Wilhelmsthal — Das Frühlingskonzert nutzte der Musikverein für die Auszeichnung langjähriger Aktiver. Jochen Anders wurde zum Ehrendirigenten ernannt. Zudem freute man sich über die frischgebackenen Absolventen der Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Die Ehrungen erfolgten aus Händen des stellvertretenden NBMB-Kreisvorsitzenden Bruno Schnappauf. "Wilhelmsthal ist durch sein Heimatfest, das schon 53 Mal stattfand, weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt", lobte Schnappauf. Sehr freute er sich, an dem Tag sowohl langjährige Aktive ehren zu dürfen, die dem Musikverein teilweise schon seit Jahrzehnten die Treue halten, als auch viele Nachwuchstalente. Der größte Teil der geehrten zwölf Jungmusiker und Jungmusikerinnen begann seine Ausbildung in der 2. Bläserklasse - eine Zusammenarbeit zwischen dem Musikverein Hesselbach und dem Musikverein Wilhelmsthal.
Nach drei Jahren wurden sie in die Trachtenkapelle übernommen und integriert. Nun wurden sie für "fünf Jahre Musizieren" geehrt. Bereits zehn Jahre wirken Franz Münzel, Johannes Friedlein, Denise Partheymüller sowie Tamara Wunder im Musikverein mit. Für 25 Jahre Musizieren wurde Jürgen Steininger sowie für 50 Jahre Karlheinz Münzel ausgezeichnet. Der Musikvereins-Vorsitzende Thomas Steininger wurde für "20 Jahre Tätigkeit im Musikverein" geehrt.
Das Musikerabzeichen D1 in Bronze haben in diesem Jahr Luisa Bülling, Emily Weiß, Madlen Wachter und Antonia Wänke absolviert, das Leistungsabzeichen D 2 in Silber Christina Friedlein und Marcel Bayer. Vereinsintern wurden Thomas Kestel und Jochen Anders geehrt. Thomas Kestel ist seit fast 40 Jahren aktiv. Er spielt Trompete und hat den Musiker-Nachwuchs mit ausgebildet.
Er hat vor 13 Jahren das Dirigentenamt übernommen, die Trachtenkapelle geleitet und enorm weiterentwickelt. Aus beruflichen Gründen hat er seinen Wohnsitz 2014 ein paar hundert Kilometer in den Süden verlegt und kann somit dieses Amt nicht mehr ausüben. Wann immer es ihm möglich ist, kommt er an den Wochenenden nach Hause, an denen der Musikverein musikalisch unterwegs ist, um mit zu musizieren.
Als begnadeter Musiker und Dirigent hat Jochen Anders den Aktiven über Jahrzehnte sein musikalisches Wissen und Können vermittelt. Für diesen Einsatz hat er vom Nordbayerischen Musikbund 1977 das Bundesehrenzeichen in Silber und 1996 die goldene Ehrennadel erhalten. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens war er zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt worden. Nunmehr wurde er auch zum Ehrendirigenten des Musikvereins Wilhelmsthal ernannt.
hs