Ära Bergmann ist zu Ende

1 Min
Ehrungsreigen beim VdK Kasendorf: Insgesamt 15 treue Mitglieder wurden für ihre Verbundenheit zum VdK ausgezeichnet. Im Bild (von links) Bürgermeister Bernd Steinhäuser, Günther Benker, Gisela Vogel, Winfried Gräf, Annelore Heierth, Andreas Reul, Schriftführerin Margot Hahn, Marc Benker vom Kreisverband, die bisherige Vorsitzende Gisela Bergmann und die stellvertretende Vorsitzende Iris Grieger Foto: Sonny Adam
Ehrungsreigen beim VdK Kasendorf: Insgesamt 15 treue Mitglieder wurden für ihre Verbundenheit zum VdK ausgezeichnet. Im Bild (von links) Bürgermeister Bernd Steinhäuser, Günther Benker, Gisela Vogel, Winfried Gräf, Annelore Heierth, Andreas Reul, Schriftführerin Margot Hahn, Marc Benker vom Kreisverband, die bisherige Vorsitzende Gisela Bergmann und die stellvertretende Vorsitzende Iris Grieger Foto: Sonny Adam
Susanne Engelbrecht
Susanne Engelbrecht
 

Beim VdK-Ortsverband Kasendorf ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach 17 Jahren übergab Vorsitzende Gisela Bergmann, wie bei der letzten Wahl angekündigt, das Zepter an Susanne Engelbrecht. Ihr zur Seite...

Beim VdK-Ortsverband Kasendorf ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach 17 Jahren übergab Vorsitzende Gisela Bergmann, wie bei der letzten Wahl angekündigt, das Zepter an Susanne Engelbrecht. Ihr zur Seite steht Iris Grieger, die bisher schon Zweite Vorsitzende war.

Auch Schriftführerin Margot Hahn stellte sich nicht mehr zur Wahl. Andrea Grieger übernahm das Amt.

Der VdK Kasendorf ist ein rühriger Verein. Im vergangenen Jahr konnten 25 neue Mitglieder aufgenommen werden, allerdings haben laut Gisela Sesselmann auch sechs den Sozialverband verlassen, acht sind verstorben. "Ich habe den Verein mit 206 Mitglieder übernommen. Eigentlich wollte ich die 400er Grenze schaffen, das ist nicht ganz gelungen", sagte die scheidende Vorsitzende.

Im vergangenen Jahr nahm der VdK-Ortsverband am Volkstrauertag teil und besuchte das Herbstkonzert des Musikvereins. Auch ein Muttertagsausflug zur Kaiserburg nach Nürnberg wurde durchgeführt. Außerdem genossen die Teilnehmer eine Schifffahrt auf dem Brombachsee.

Hersbruck war ein Höhepunkt

Ein Höhepunkt war laut Bergmann auch der Ausflug nach Hersbruck im Oktober.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Marc Benker lobte die Arbeit von Gisela Bergmann. "Die Vorsitzende hat viel geleistet. Sie hat den VdK mit Leben gefüllt", so Benker.

Der VdK sei schon lange nicht mehr nur ein Verein, der sich für Kriegsversehrte einsetzt, sondern er habe sich zum Sozialverband gewandelt. Die Betreuer vor Ort leisteten wertvolle Arbeit.

Der Kreisverband zählt aktuell mehr als 8500 Mitglieder - Tendenz steigend. "Die Zahl der Beratungen wächst Jahr für Jahr", erklärte Benker. Im vergangenen Jahr habe der VdK-Kreisverband mehr als eine halbe Million Euro an Nachzahlungen eingeklagt. Marc Benker kündigte an, dass es auch im Kreisverband personelle Veränderungen geben wird. Er selbst werde sich als Kreisvorsitzender zur Wahl stellen. "Unsere Unterstützung haben Sie", konstatierte Gisela Bergmann.

Auch Bürgermeister Bernd Steinhäuser sagte der scheidenden Vorsitzenden herzlichen Dank: "Sie haben den Verein in einem desolaten Zustand übernommen. Die vorherige Vorsitzende war über Nacht weg, es gab keine Unterlagen", blickte Steinhäuser zurück. Doch inzwischen ist der Verein so lebendig wie nie. Auch finanziell steht der VdK Kasendorf auf einem soliden Fundament.

Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Goldener Anker" zeichnete die scheidende Vorsitzende Gisela Bergmann treue Mitglieder des VdK Kasendorf aus. Acht Mitglieder halten dem Verein seit zehn Jahren die Treue, drei seit 25 Jahren und je zwei sogar seit 40 Jahren.

Die Neuahlen brachten folgende weiteren Ergebnisse: Vertreterin der Frauen Heidi Schott, Vertreterin der jüngeren Mitglieder Martina Bernet, Beisitzer Gisela Bergmann, Klaus Würzner und Bernd Hermannsdörfer. Sonny Adam